Auch inÖsterreich bietet Klarius QH ab sofort ein umfassendes
Programm an Bremsenschulungen zu verschiedenen Themen an; zwei
technische Trainer stehen bereit.
Das Programm an Schulungen wurde am 1. März gestartet - mit
verschiedenen Schwerpunkten: So wird erläutert, worauf man bei der
Elektronischen Parkbremse (EPB) zu achten hat, die zunehmend auch in
kleineren Fahrzeugklassen Einzug findet. Weitere Themen: QH
Belagstandard vs. ECE -R90, das Bremsscheibenschlagen,
Servicearbeiten mit den Kolbenrückstellern QST600 (für konventionelle
Scheibenbremsen) bzw. mit QST601 (für die Elektronische Parkbremse).
Auch die Routinefalle bei Servicearbeiten wird bei diesen Schulungen
thematisiert.
Die Spezialisten des Bremsmaterialienherstellers Quinton Hazell ratenübrigens Werkstätten gerade jetzt, wenn viele Fahrzeuge zum
Frühjahrscheck kommen, zu einer intensiven Sichtkontrolle der
gesamten Bremsanlage.
So kann der Verschleiß der Bremsscheiben und -beläge geprüft werden,
wobei sich das eine oder andere zusätzliche Geschäft für die
Werkstätte (und natürlich auch für den Hersteller) ergibt. QH bietet
auch ein komplettes Bremssattel-Umrüstkit für Modelle, deren
Serien-Bremssattelsystem anfällig ist. In diesemKit sind zwei
Bremssättel mit vormontierten Bremsbelägen sowie neue
Bremssattelhalterungen enthalten. Auch das Handbremsseil, das in
solchen Fällen getauscht werden muss, kann über Quinton Hazell
bezogen werden. (MUE)