Daniel Kapeller, VerkaufsleiterÖsterreich Automotive bei Tooltechnic Systems in Wien, verdeutlicht, was Prozessoptimierung in der Werkstattpraxis bedeutet: die Effizienz mit System zu steigern. "Betrachtet man die verschiedenen Zeitanteile bei den Vorbereitungen einer Reparaturlackierung genau, so ist der Anteil für Schleifarbeiten an erster Stelle und damit der größte Kostenblock."

Höhere Qualität mit weniger Arbeitszeit

"Mit dem System von Festool automotive systems lassen sich nicht nur die Zeiten im Schleifprozess kürzen, sondern auch über eine intelligente Arbeitsplatzgestaltung und Wegzeitenreduzierung Kosten einsparen. Damit kann die Werkstatt nicht nur durch die hohe Arbeitsqualität überzeugen, sondern auch durch eine Verringerung der Durchlaufzeiten die Effizienz steigern. Das schafft langfristig dieBasis für eine erfolgreiche Zukunft der Werkstatt", sagt Kapeller. Die "Philosophie der effizienten Systematik" ist bei Festool maßgebend für die Neu- und Weiterentwicklung aller Produkte, deren Lebenszyklus der Hersteller von der Entwicklung bis zur Nachsorge bemisst. Konsequenterweise gibt Festool drei Jahre Garantie auf das Gerät.

Qualitätskomponenten vom Systemanbieter

Festool-Lösungen für mobile Arbeitsplätze dienen der Verbesserung der Prozessabläufe und tragen daher zur entscheidenden Verringerung der Prozesskosten bei: "Mit dem Workcenter WCR 1000, der sich auf nahezu allen Festool-Absaugmobilen mit Sys-Dock aufsetzen lässt, entsteht mehr Staufläche auf kleinstemRaum", erläutert Kapeller. "Außerdem garantieren die vielen Ablageflächen und Lochbleche den schnellen Zugriff auf alles Notwendige - vor allem auf Schleifmaschinen und Schleifmittel." Der Schleifmittel-Systainer 4 Schritte T-LOC ist speziell für die - mit Festool automotive systems mögliche -Konzentration auf vier Schleifgänge konzipiert, hat die passende Einlage und Körnungen. Für den Einsatz bei Spotrepair (Kleinschadenreparatur) ist der Exzenterschleifer Rotex RO 90 DX gedacht. Zum händischen Feinschleifen wurde die Schleifrolle Granat Soft P800 entwickelt. Die Festool Lackziehklinge (mit 2500 Millimeter Kantenradius) köpft Staubpartikel punktuell, eben zur Oberfläche. Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen oder überkopf ist der leichte, kraftvolle Akku-Bohrschrauber CXS.