Für wirkungsvollen Reifenservice, sagen Fachleute, sei die beste
Werkstattausrüstung gerade gut genug, um die Effektivität der Arbeit
zu optimieren.
Bei Rädern und Reifen ist eine klare Entwicklung erkennbar. Der Trend
geht in Richtung immer größere Größen. Dank des Booms bei Vans und
SUVs werden Dimensionen von 19,20 und mehr Zoll nachgefragt, die in
der Vergangenheit als ausgesprochene Exoten gegolten haben. Heute
müssen die Reifendienste sich neben Breit- und Runflat-Reifen auch
auf diese Veränderung einstellen. Dazu kommt, dass der Reifendienst
weiterhin ein ausgesprochenes Stoßgeschäft darstellt. Daher scheint
es geboten, auf die Produktivität und Geschwindigkeit von
Reifenwechsel zu achten, weil dabei je nachdem Geld verdient oder
verloren werden kann.
In einer nicht repräsentativen Umfrage haben wir uns beim
Spezialisten für Werkstättenausrüstung Kastner und beim
traditionsreichen Ausstatter Siems&Klein nach Neuheiten für den
Reifendienst erkundigt.
Viele Möglichkeiten
Kastner offeriert unter anderem die Radwaschmaschine Wheely mit drei
Waschprogrammen und einer Trocknungszeit von lediglich 15 Sekunden -
vor allem für die Einlagerung von Winterreifen. Automatisierte
Reifenmontagetechnik bis 33 Zoll bietet die Beissbarth Servomat aus
dem Bosch-Konzern. Als kabelloses Achsmessgerät wird den Kunden der
Visualiner PRISM mit CCD- und 3D-Technik empfohlen und zur
Reifendrucküberwachung das Diagnosegerät KTS 340von Beissbarth ans
Herz gelegt.
Siems&Klein hat neben Reifenwaschanlagen und Spezialwerkzeugen
neueste Reifenmontierund Wuchtgeräte von Mondolfo im Sortiment -
darunter das vollautomatische Gerät Aquila Raptor für einfache und
schonende Demontage/Montage von Niederquerschnitt- und
Runflat-Reifen. Unter den Reifenwuchtmaschinen sticht die Mondolfo MT
37 hervor. Mit dem Gerät können Pkw-Räder bis 30 Zoll und mit
geeignetem Zubehör auch Reifen von Geländewagen, Transportern und
Motorrädern sowie geschlossene Felgen bearbeitet werden. (LHO)