Alsösterreichische Tochter der Caramba-Chemie-Gruppe verfügt Tegee über unbestrittene Kompetenz in Sachen Autoreinigung. Das jüngste Produkt der jahrzehntelangen Erfahrung heißt RMS Aqua: "Die Fahrzeuge der Kunden glänzen, Anlagen und Waschmaterial werden geschont und das Brauchwasser ist von unübertroffener Qualität", bringt Vertriebsleiter Martin Frühauf die Vorzüge der Premiumserie auf den Punkt.

Einfache Anwendung

Wichtig für die Waschanlagenbetreiber: Das Farbleitsystem von RMS Aqua erleichtert die Handhabung, was der Prozess- und Mitarbeitersicherheit zugute kommt. Auf einen Blick ist klar, ob ein Mittel zur Vorreinigung (gelb), zur eigentlichen Wäsche (blau bis grün) oder als Waschpolitur und Schaumwachs (lila bis pink) dient. Produkte für die Trocknung und Konservierung sind unterdessen orange bis rot gekennzeichnet.

Apropos Konservierung: "Die neuartige Polymersiegeltechnologie bewirkt mit ihrer innovativen Rohstoffverbindung einzigartige Konservierungsergebnisse, die einen sichtbaren Pflegeeffekt erlebbar machen", unterstreicht Frühauf einen weiteren Vorzug von RMS Aqua. Das wissen die Wasch-Kunden zweifellos zu schätzen -ebenso wie den typischen Maracujageruch, der "genau die Emotionen, die mit einer qualitativ hochwertigen Autowäsche in Verbindung gebracht werden", wecken soll.

Professionelle Betreuung

Wichtig ist Frühauf darüber hinaus, dass Anwender auch bei RMS Aqua von umfassender Betreuung durch Tegee profitieren. So stünden 4 Techniker und 14 Außendienstmitarbeiter vor Ort zur Verfügung, kompetente Beratung vom Wasserrecht bis zum Arbeitsschutz sei ebenso selbstverständlich wie die transparente Aufschlüsselung der Kosten. "Außerdem durchlaufen alle unsere Produkte ein standardisiertes Qualitätssicherungsverfahren", betont Frühauf: "Das bedeutet eine konstant hohe Produktqualität, auf die sich unsere Kunden verlassen können." (HAY)