Pirelli bringt in der Reifenentwicklung zwei Aspekte unter einen Hut:
Das Engagement in der Formel 1 und eine Strategie für Nachhaltigkeit
in Produktion und Produkten.
Vor Kurzem veranstaltete der Konzern einen "Tag der Nachhaltigkeit"
mit internationaler Beteiligung in Mailand. In der Veranstaltung
unterzeichnete Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera (Bild oben) ein
freiwilliges Abkommen mit dem Umweltministerium des Landes zur
freiwilligen Reduktion von klimarelevanten Belastungen durch eine
Optimierung der Herstellungsverfahren und dieÖkologisierung der
Reifen des Hauses - bei gleichzeitiger Sicherung von Qualität und
Sicherheit.
Führer im Premiumbereich
Ziel von Pirelli ist es, in der Produktentwicklung diese
Nachhaltigkeitsstrategie mit den Erfahrungen aus der Formel 1 zu
kombinieren. Beim neuentwickelten P Zero Silver handelt es sich um
den ersten Straßenreifen, den Pirelli aus der Formel-1-Technologie
abgeleitet hat. Er wird in Österreich zunächst nur in attraktiven
19-Zoll-Dimensionen zur Verfügung stehen. Zielgruppe sind
anspruchsvolle Autofahrer von Sportlimousinen und Coupés. Parallelen
zu den F1-Reifen spiegeln sich in der ästhetischen Gestaltung des
Reifen in dem silberfarbigen P Zero Schriftzug auf der Reifenflanke
wider. Die angewandten Technologien, das Material und der
Produktionsprozess sind ebenfalls an die F1-Reifen angelehnt.
Mit derartigen Produkten hat Pirelli sich das Ziel gesetzt, bis 2015,
wie es in einer Aussendung heißt, "Leader im Bereich der
Premiummarktsegmente" zu werden. Um dieses Vorhaben zu realisieren,
konzentriert der Reifenhersteller sich auf die P Zero-,Cinturato-und
4x4 Scorpion-Kollektionen.
Breit aufgestellt
P Zero steht für Reifen, die speziell für leistungsstarke Fahrzeuge
gedacht sind und im Ultra-High-Performance-Bereich Sportlichkeit und
Sicherheit garantieren. Für den neuen Supersportwagen Porsche Carrera
911 hat Pirelli mit zwei speziellen Versionen für die Vorder-und
Hinterachse eine Sonderanfertigung entwickelt, die den Anforderungen
des neuen Carrera exakt entspricht.
Die Cinturato-Serie ist vor allem auf Sparsamkeit und Sicherheit
ausgerichtet. Weniger Belastung für die Umwelt bei gleichbleibend
hoher Leistung ist die Zielsetzung. Diese Riefen leisten einen
wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und sorgen für
reduzierten Kraftstoffverbrauch, niedrigere Schadstoffemissionen und
eine höhere Laufleistung.
Mit der Scorpion-Kollektion bietet Pirelli schließlich österreichweit
die breiteste Sortimentsauswahl im Bereich 4x4. Sehr großer
Beliebtheit erfreut sich der Scorpion Verde. Er ist unter den
sogenannten ökologischen Reifen das absolute Referenzprodukt.
Hervorragende Testurteile bestätigen, dass Pirelli sich mit der neuen
Gesamtstrategie aufdem richtigen Weg befindet. (LHO)