Nach der Absage der Messe "Bike" in Wien verzichtete der Ausstellungsverein der OÖ Motorradhändler auf den Zweijahresrhythmus der Linzer Messe. Das Team von Obmann Werner Grell stellte wieder eine Top-Veranstaltung auf die Beine, über 80 Aussteller präsentierten Neues aus der Welt der Bikes und Roller, Reifen, Zubehör, Bekleidung und Sicherheitsausstattung.

Wenig "Schauer", viele Kaufinteressierte

"Auf unserer Messe stehen die Fahrzeuge im Vordergrund und nicht die Größe und Schönheit der Stände", so Grell. An drei Tagen besuchten das Linzer Design Center Motorradbegeisterte aus verschiedenen Bundesländern, erstmals auch viele aus dem bayerischen Raum. Autofahrer, die sich für einen Roller interessierten, gustierten das umfangreiche Angebot. Die Aktion derArge 2Rad "fahr125er.at" sollte auch hier Rollerfahren mit B-Führerschein schmackhaft machen. "Die Regelung B111 ist immer noch zu wenig bekannt", so Eva Schmid von Aprilia Austria, die bereits auf der Vienna Autoshow Interesse der Autofahrer für Roller ortete. Doch auch in Bezug auf Zubehör undReifen brachten Besucher Fragen mit. "Es waren sehr viele Leute da, die nicht nur geschaut haben, sondern sich konkret vor dem Reifenkauf informieren wollten", berichtete Ing. Anton Weinzetl von Goodyear Dunlop Tires Austria.

Die Messe in Linz zeigte, wie es gehen kann, und in Kürze soll die Entscheidung über die lang erwartete "Bike neu" getroffen werden.