EineÖsterreich-Karte, auf der Reifenhändler mit Sava-Reifen im Sortiment eingetragen sind, zeigt, dass die Budgetmarke von GDTA in allen Ballungsräumen bereits gut vertreten ist. Mag. Christian Ramsenthaler-Jurado, PR und Marketing Manager Director des Hauses, unterstreicht, dass die Produkte aus demmodernen Reifenwerk in Kranj, in der Nähe der slowenischen Hauptstadt Ljubljana (Laibach) dem hohen Konzernstandard in jeder Hinsicht gerecht werden.

Grün in allen Segmenten

Bezeichnend für die Goodyear-Gruppe ist nach wie vor, dass sie mit Goodyear und Dunlop über zwei Premiummarken verfügt. Ramsenthaler-Jurado geht davon aus, dass Goodyear im heurigen Sommer die Vorzüge der breiten Angebotspalette voll ausspielen kann. Das trifft etwa auf den Efficient Grip zu -ein Reifen, derbereits im Vorjahr extrem gut angekommen ist, aber nur in wenigen Dimensionen lieferbar war. Heuer wurde für eine breite Verfügbarkeit gesorgt; entsprechend hoch sind die Erwartungen der Verkaufsabteilung.

Keine Kompromisse bei Rollwiderstand und Nässe

Das Produkt zeichnet sich dadurch aus, dass es einen extrem niedrigen Rollwiderstand bei guter Nasshaftung und hoher Laufleistung bietet. Die Reduktion des Kraftstoffverbrauchs beträgt laut Hersteller 1,9 Prozent und wurde ohne Konzessionen an die Sicherheit erreicht: "Das asymmetrische Profil mit hohem Positivanteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter sorgt für hohe Stabilität in den Kurven und ein niedriges Reifengeräusch."

Auf Tradition aufgebaut

Der Efficient Grip steht in einer Reihe mit bewährten Produkten wie Dura, Hydro und Opti Grip bzw. den diversen Eagle Versionen bis zum Asymetric, der neuerdings auch in einer Offroad-Version lieferbar ist. Der Notlaufreifen RunOnFlat wird nun bereits in der dritten Generation produziert und erreicht laut Ramsenthaler-Jurado nunmehr bereits einsehr gutes Komfortniveau bei niedrigem Verbrauchs- und CO2-Abgaswerten. Sein Fahrverhalten ist von Normalreifen kaum zu unterscheiden.

Ökologisierung als Hit

Reihenweise mit Neuheiten kann auch Dunlop aufwarten. Neben der im sportlichen Bereich quasi gesetzten Sport-MAXX-Serie von Dunlop (mit GT und dem TT an der Spitze) wird neuerdings mit dem SP StreetResponse ein Produkt angeboten, das sich durch Dynamik und Wirtschaftlichkeit besonders auszeichnet. 20 Größen decken 87 Prozent des S-und T-Marktes ab. Seitens des Herstellers wurden folgende Eigenschaften betont: "Die neuen Polymere in der Laufflächenmischung sorgen für einen äußerst geringen Rollwiderstand und niedrigen Kraftstoffverbrauch. Der SP StreetResponse wurde entwickelt für Fahrzeugeder Kleinwagen-und Kompaktklasse."

Abrundung im Allradbereich

Im 4x4-Bereich wird das Dunlop-Angebot nach oben hin vom neuen SP QuattroMaxx (Motto: "Der Reifen mit den besten Eigenschaften an den richtigen Stellen!") abgerundet. Ihm werden unter anderem herausragende Onroad-Eigenschaften nachgesagt. Das spezielle Reifendesign entstand in Zusammenarbeit mit Pininfarina. Für den Bedarf von Transportern und Kleinbussen wurde in das Sortiment mit dem SP LT30 ein Produkt aufgenommen, das sich durch Wirtschaftlichkeit, Funktion und Ausdauer auszeichnet.

Der PR&Marketingleiter erwartet bei dem Angebot, zu dem selbstverständlich auch die bewährten Produkte von Fulda zählen, nicht zu unrecht, dass sein Haus im Sommergeschäft mit marktgerechter Ware bei guter Verfügbarkeit glänzen wird.