Laut der VRÖ-Marktdatenerhebung 2009 ist die Reifenstückzahl bei Motorradreifen um 7,2 Prozent gestiegen, der Umsatz gar um 12,7 Prozent. Trotz aller Erwartungen war 2009 ein gutes Jahr für die Motorradreifenbranche. Zu kämpfen hatte man mit der Lieferfähigkeit, da Hersteller wie z. B. Michelin aufgrund der Prognosen ihre Produktion zurückgenommen hatten.

2010 auf dem Niveau wie 2009

Für heuer erwartet die Branche eine gleichbleibende Entwicklung wie 2009. Die Hersteller setzen auf neue technologisch interessante Produkte und Händlerbetreuung. "Im rückläufigen Markt 2009 steigerten wir um 8,5 Prozent", sagt Harald Kissler, Bridgestone Austria, "die Händlerzufriedenheit ist hoch -unsere Bemühungen und Fairness werden honoriert."

Dunlop ist mit den Aktivitäten der Händler für die Marke zufrieden. "Wir sind für 2010 optimistisch, weil wir ausgezeichnete Produkte für die Motorradfahrer im Programm haben, die in allen Disziplinen den am Markt befindlichen überlegen sind. Auch wenn weniger neue Fahrzeuge gekauft werden, fahren die Leute Motorrad und so werden sie auch Reifen brauchen."

Franz Harich, Michelin, ortet eine gute Stimmung bei der Händlerschaft und erwartet ein gutes Jahr.

Viel Neues bei Sport und Sport-Touring

Jede namhafte Marke hat hier eine Neuheit parat. Bridgestone ersetzt den Battlax BT-012 durch den BT-023, der verbesserte Leistung bei Nässe und im Trockenen aufweist. Continental rückt die sicherste und kürzeste Einfahrzeit seines ContiRoad Attack 2 Sport-Touring in den Vordergrund.

Dunlop präsentierte vor Kurzem den Reifen für Hobbyrennfahrer GP Racer D211, der Technologien aus dem Rennsport für den Einsatz auf Rennstrecken und Straße vereint. Neu ist auch der Enduro-Reifen Trailmax TR 91. Michelin setzt auf den neuen Supersportreifen Power Pure, der um 1 kg leichter als vergleichbare Mitbewerberprodukte und somit agiler ist.

Eine Kombination von Vorteilen eines Sporttouring-und eines Rennreifens verspricht Metzeler mit dem neuen Sportec M5 Interact . Pirelli erweitert sein Diablo-Rosso-Programm um den Corsa für Straßen-und Rennstreckeneinsatz.