Wer sich als Betriebsinhaber für Motul entscheidet, hat laut Vertriebsleiter Jörg Giesgen eine Gewissheit: "Wir vertreiben unsere Schmierstoffe nicht über Bau- und Supermärkte. Durch den selektiven Vertriebsweg findet ein Vergleich mit Produkten der Wettbewerber erst gar nicht statt." Dies garantiert attraktive Preise und lohnende Margen - auch im Jahr 2012, das nach Meinung von Giesgen von noch intensiverem Wettbewerb in Service und Vertrieb gekennzeichnet sein wird: "Unserer Überzeugung nach gibt es daher nur ein Erfolgsrezept, und das heißt Qualität."

Neue Produkte, bewährtes Konzept

Dieses Qualitätsbewusstsein spiegelt sich in der breiten Produktpalette wider. Für diese erhielt man im Vorjahr neue Freigaben von GM und Renault, die teilweise für eine echte Alleinstellung am Schmierstoffmarkt sorgen. "In diesem Jahr werden wir unser Sortiment beispielsweise mit dem universell einsetzbarenGetriebeöl Multi CVTF sowie dem Multifunktions-Automatikgetriebeöl Multi ATF erweitern", kündigt Giesgen an. Ein besonderes Highlight sei darüber hinaus die Neuauflage der "legendären" Motorölserie 300V: Deren Metallgebinde werden gar mit einer fälschungssicheren Versiegelung namens "Bubble Tag" Qualität demonstrieren.

Das Umweltbewusstsein spiele unterdessen eine anhaltend wichtige Rolle, berichtet Giesgen von großer Resonanz auf das Beratungs- und Entsorgungskonzept "Das grüne Dach": Dieses werde mittlerweile schon von mehr als 4.000 Teilnehmern aus der Kfz-Branche genutzt.