Die Firma Sonnleitner, größter Renault-Händler Österreichs, hat ihre
sechs Waschanlagen auf Produkte von Sonax umgerüstet.
Es ist eine einfache Begründung, die Firmenchef Max Sonnleitner für
den Wechsel liefert: "Wir waren es einfach leid, bei den Waschstraßen
mit wechselnder Qualität zu arbeiten." Ergänzend meint er, dass man
bei Sonax in diesem Bereich echte Markenqualität biete: "Sonax hat
den besten Ruf in der Branche." Ein bisschen mag wohl auch die
geographische Nähe zu dieser Geschäftsbeziehung beitragen, denn das
österreichische Hauptquartier von Sonax liegt in Gramastetten, also
nur etwa eine halbe Autostunde von der Sonnleitner-Zentrale in
Leonding entfernt.
"Weitere Autohäuser in Angriff nehmen"
"Wir haben 13 Betriebe", sagt Max Sonnleitner -wobei nicht alle mit
Waschanlagen ausgestattet sind: "Diese Anlagen gibt es in Braunau,
Salzburg, Gmunden, Urfahr, Leonding und Wels." Die bisherigen
Ergebnisse hätten gezeigt, dass der Wechsel zu Sonax die richtige
Entscheidung gewesen sei, sagt der Firmenchef: "Meine Mitarbeiter
schätzen die hohe Qualität von Sonax sehr." Betreut wird die Firma
Sonnleitner übrigens von Sonax-Gebietsleiter Herbert Weidenthaler.
Johannes Artner, seit vergangenem Jahr Chef von Sonax inÖsterreich,
freut sich, dass sich der größte österreichische Renault-Händler für
Sonax entschieden hat. Für ihn ist das aber nur der Beginn einer
intensiveren Tätigkeit auf diesem Gebiet: "Wir wollen nun noch
stärker auch in andere Autohäuser", sagt Artner: Waschanlagen seien
da nur einesder Produkte, Abfüllanlagen für
Scheibenfrostschutzmittel ein weiteres: "Hier haben wir bereits an
die 100 Werkstätten unter Vertrag, die über den Großhandel an uns
gebunden sind." Der dritte Bereich betrifft die Autoaufbereitung.