Die Vereinfachung der Teilesuche ist in der Fahrzeugreparatur ein
wesentlicher Faktor, um Arbeitszeit zu sparen. Neben effektiver
Diagnose sind daher effektive Hilfsmittel zum raschen Auffinden der
jeweils benötigten Ersatzteile unerlässlich.
Das ist mit ein Grund, weshalb Schaeffler Automotive Aftermarket die
INA Datenbank für Getriebekomponenten erweitert hat. Ab sofort steht
das überarbeitete Tool als CD-ROM zur Verfügung. In neun Sprachen
finden Nutzer mehr als 14.500 Referenzen, 1.000 Produkte inklusive
355 Neuanlagen - für Pkws, leichte Transportfahrzeuge, Nutzfahrzeuge
und Omnibusse.
Darüber hinaus enthält die Datenbank Lagersätze für Pkw-und
Nutzfahrzeug-Anwendungen sowie für eine Vielzahl von Komponenten auf
Anfrage.
Suche leicht gemacht
Eine differenzierte Suchfunktion erlaubt es, die INA
Getriebekomponenten schnell und einfach zu identifizieren. Ferner
bietet die Datenbank Verknüpfungen zu Getrieben weltweit führender
Hersteller.
Besonders praktisch: Mit Einführung der aktuellen Version ist keine
Registrierung oder Freischaltung erforderlich; es genügt, die CD
einzulegen. Die neue Berichtsfunktion ermöglicht Auswertungen
speziell nach Getriebe, Getriebehersteller, Getriebeart und
Anwendung. Die aktuelle Version der INA Datenbank für
Getriebekomponenten ist über die Handelspartner des
Unternehmensbereiches Automotive Aftermarket der Schaeffler Gruppe
Automotive erhältlich.