Beru - Weltmarktführer in der Dieselkaltstart-Technologie - feiert
heuer das 100-jährige Firmenjubiläum. Das von Julius Behr und Albert
Ruprecht 1912 in Ludwigsburg gegründete Unternehmen ist heute Teil
des BorgWarner Konzerns.
Am Anfang der Entwicklung von Beru stand die Ruprecht Kerze.
Mittlerweile ist das Unternehmen Innovationsführer im Bereich der
Kaltstarttechnologie und im gesamten Zündungsbereich zu Hause.
Jüngste Errungenschaft speziell für die nächste Generation ist die
innovative Drucksensorglühkerze PSG (Pressure Sensor Glow Plug). Ihr
Geheimnis besteht in einem beweglich ausgeführten Heizstab und einem
Sensor, der langzeitstabile Drucksignale aus dem Brennraum des
Zylinders ermittelt. Diese Werte werden an das Motorsteuergerät
weitergeleitet, um die Verbrennung in Echtzeit an die tatsächliche
Verbrennung anzupassen. Die dadurch erreichbare deutliche
Verringerung der Emission von C0 2 und NO x wird bereits von Audi, VW
und Opel in der Erstausrüstung genutzt. Mittlerweile ist das Produkt
auch im Ersatzteilmarkt für Handel und Werkstätten verfügbar.
Gut aufgestellt
Beru als Nummer 1 bei Glühkerzen, Nummer 3 bei Zündkerzen sowie
Nummer 1 bei Zündleitungen und Zündungsteilen ist international
aufgestellt mit Produktionswerken in Deutschland, Frankreich, Irland,
Indien, Mexiko, Südkorea und Thailand. Das Gros der 1.800 Mitarbeiter
ist mit 850 Beschäftigten in Ludwigsburg tätig, wo neben der
hochmodernen Glühkerzenfertigung und der Zündspulenfertigung die
topausgestattete Forschungs-und Entwicklungsabteilung stationiert
ist.
Seit 2009 ist Beru Systems eine 100-Prozent Tochter des BorgWarner
Konzerns, der 2010 mit 17.500 Mitarbeitern (an 59 Standorten in 19
Ländern) einen Umsatz von 5,65 Milliarden Dollar erzielt hat
(vorwiegend mit Lösungen für den Antriebsstrang, wobei Turbolader und
Getriebe eine führende Rolle spielen).
Beru indessen arbeitet an der weiteren Verfeinerung der Zündtechnik.
Jüngstes Beispiel ist die neue Doppelplatin-Zündkerze mit
"Bowl"-Anschluss, die speziell für die nächste Generation von
kompakten Plug-Top Zündspulen entwickelt wurde.