Nun auch Deutschland<br /><br />Martin Gruber, bisher für den Autovermieter Avis als Managing
Director für Österreich, die Schweiz und Tschechien zuständig, hat
mit 1.
Februar auch die Chefposition in Deutschland übernommen. Er
war schon von 1999 bis 2008 als Sales Manager in Deutschland tätig.
VomÖAMTC zum Generalsekretär
Ab Jänner 2004 war Mario Rohracher (oben rechts) Bereichsleiter
Konsumentenschutz&Interessenvertretung beimÖAMTC, außerdem war er
für internationale Aufgaben zuständig. Seit 1. Februar dieses Jahres
ist Rohracher neuer Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft
für Straßen-und Verkehrswesen (GSV). Er folgt dort auf Peter Kudlicza
(oben links), der in den Ruhestand getreten ist. Einen Teilvon
Rohrachers bisherigen Aufgaben beim ÖAMTC -den Bereich
Konsumentenschutz&Interessenvertretung -hat schon im Vorjahr
Generalsekretär Dipl.-Ing. Oliver Schmerold (unten rechts)
übernommen; für die koordinierenden Aufgaben auf internationaler
Ebene ist Stefan Saumweber (unten links) zuständig.
Nach ihrer Rückkehr aus der Babypause übernahm Mag. Susanne
Reif-Peterlik wieder die Leitung der Marketingabteilung von Reed
Exhibitions Messe Salzburg. Sie hatte 2006 bei der Reed Messe Wien
begonnen und war drei Jahre später nach Salzburg gewechselt.
Aufstieg bei SNR
Marcus Hähner hat bei SNR Wälzlager GmbH/Erkrath (D) nun auch die
Vertriebsverantwortung der Marken NTN und SNR im Bereich Automotive
Aftermarket inne. Er ist neben Deutschland und Österreich auch für
die Schweiz und die Niederlande zuständig.
Stark inÖsterreich und der Schweiz
Die beiden Marken von Continental im Aftermarket werden inÖsterreich
und der Schweiz von zwei Personen repräsentiert. Die Marke ATE wird
von Heiko Baumann (l.) verantwortet. Er ist erster Ansprechpartner
für die Bremsenmarke. Ekkehard Holl (r.) vertritt die Marke VDO, die
Pkw-Ersatzteile in Erstausrüsterqualität sowie die Geräte der
Diagnosefamilie ContiSys für den Aftermarket anbietet.
Bei der OMV hat mit 1. Jänner Johannes Vetter (35) die Leitung der
Pressestelle übernommen: Er folgt als Unternehmenssprecher auf
Michaela Huber, die als Senior Vice President für Corporate
Communications unter anderem die Bereiche Media Relations, Sponsoring
und Events managt. Vetter war zuvor bei der MOL in Budapest tätig.
Roland Löffler ist seit wenigen Wochen als neuer Key Account Manager
bei Volvo Trucks Österreich tätig. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst
die Betreuung von Großkunden im Bereich Komplettlösungen. Er
arbeitete zuvor bei Mercedes-Benz Österreich, unter anderem war er
neun Jahre lang für den Verkauf von Lkws verantwortlich.
Fiat mit neuem Chef
Nicht wie angekündigt der Däne Peter Rask ist neuer Chef des
Fiat-Importeurs, sondern der Deutsche Ulrich Hoernke (51): Er
übernahm den Job am 1. Februar von Martin Rada, der nach Deutschland
gewechselt ist.
Ing. Peter Sitzwohl (l.), zuvor für das Nachrüstgeschäft bei
Importeuren/Autohäusern zuständig, ist bei der Webasto
Fahrzeugtechnik neuer Verkaufsleiter für die Nachrüstung. Laszlo
Csapo (r.), bisher Bereichsleiter für Erstausrüstung/freien Handel,
ist nun Verkaufsleiter für das Österreich-Geschäft.
Robert Pfeiffer (l.), jahrelang im Verkaufsaußendienst von Chevrolet
Austria tätig, ist in den Ruhestand gewechselt. Seine Aufgaben als
Gebietsverkaufsleiter West hat Roman Holzmüller (r.) übernommen, der
zuvor bei diversen Importeuren in der Garantieabwicklung tätig war.
Generationswechsel bei Wack
Mit Jahresbeginnübergab der Gründer und Geschäftsführer der Dr. O.K.
Wack GmbH (Ingolstadt), Dr. Oskar Wack (71), die Führung an seinen
Sohn Dr. Harald Wack (38). Das 1975 gegründete Unternehmen erzeugt
diverse Produkte für die Automobil-und Motorrad-Pflege, die auch in
Österreich vertrieben werden.
AutoScout24.at hat mit Friedrich Holzmeier einen
Außendienst-Mitarbeiter für Wien, Niederösterreich und das Burgenland
eingestellt. Der 47-Jährige war u. a. Chef des Ligier-Importeurs,
arbeitete bei Denzel in der ehemaligen MotorCitySüd und war
Verkaufsleiter bei der Fritz Neckam GesmbH in Schwechat.
Wechsel zu Carat
Nach 19-jähriger Tätigkeit bei Auto Magic Kfz-Service ist Günther
Gleixner vor Kurzem zum ebenfalls in Wien ansässigen Mitbewerber
Carat gewechselt. Er ist als Key Account Manager für die
Zusammenarbeit mit dem Autohandel zuständig.
Mario Mörth hat bei der Würth GmbH in Böheimkirchen die neu
geschaffene Funktion des Kundendienstleiters für den Bereich
Werkstattausrüstung übernommen. Er war zuvor für den
Pkw-Waschanlagenvertrieb bei der Alfred Kärcher GmbH in Wien
zuständig.
Otmar Nagelreiter, Geschäftsführer des Wiesenthal-Betriebs in der
Troststraße in Wien, hat im Jänner auch die Leitung des Standortes in
der Donaustadt übernommen. Der bisherige Leiter Klaus Mayer wird das
Unternehmen nach 22 Jahren verlassen. Über seinen neuen
Tätigkeitsbereich ist noch nichts bekannt. Nagelreiter ist seit 1988
bei Wiesenthal tätig und künftig für den Vertrieb an allen fünf
Standorten in Wien verantwortlich.