Unter dem Namen "5.000 Plus" sieht die Strategie von Importchef Mag. Gregor Strassl heuer mindestens ebenso viele Verkäufe wie 2011 vor. Mit den Händlern wurden aber nur 4.500 Fahrzeuge als bonifiziertes Ziel vereinbart. "Damit nehmen wir Rücksicht auf die unsichere Entwicklung des Gesamtmarkts", erklärt Strassl. Er selbst geht aus heutiger Sicht von 330.000 Pkw- und 30.000 Transporterneuzulassungen aus.

Treue Kundschaft

Zumindest ebenso wichtig wie die Absatzsteigerung ist dem Importeur die Arbeit an der Kundenzufriedenheit. Fahrzeuge wie der L200 oder der Pajero kämen 7 bis 9 Jahre lang in die Markenwerkstätten, sagt Strassl: "Über die Lebenszeit gerechnet, entspricht ein L200 ungefähr 15 oder unter Umständen sogar 20 Kleinwagen." Im Interesse der Händlerrentabilität müsse "diese Kundentreue unbedingt gewahrt bleiben".

Wie wird esübrigens mit dem Händlernetz angesichts des GVO-Endes im Juni 2013 weitergehen? Definitive Aussagen seitens des Herstellers stünden noch aus, berichtet Strassl. Eine von Mitsubishi eingesetzte Arbeitsgruppe werde im Laufe des Frühjahres Ergebnisse vorlegen: "Ich erwarte aber keine revolutionären Veränderungen."