Die jüngste Erweiterung sorgt für eine neuerlich verbesserte Fuhrparkabdeckung - und das auch bei selteneren asiatischen Fahrzeugen, wie Regional Sales Manager Milko Wolf erläutert: "In Summe liegt unsere Marktabdeckung bei über 95 Prozent."

Bei vielen der neu hinzugekommenen Artikel handelt es sich um HT-Kits, die Zahnriemen mit der patentierten Technologie "High Tenacity" (HT) enthalten. Für diese Hochleistungsriemensätze können die Werkstätten auf einfachem Weg eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre erhalten. "Das gibt dem Autofahrer mehr Sicherheit und demonstriert gleichzeitig die Kompetenz der Werkstatt", unterstreicht Wolf diesen Wettbewerbsvorteil.

Wachsende Marktposition

Nicht nur bei Zahnriemenkits punktet Dayco mit einem vielfältigen Sortiment. Mit 216 Teilenummern bietet der italienisch-amerikanische Teilehersteller auch das umfassendste Programm von Wasserpumpenkits an. Kein Wunder, dass sich Dayco am Aftermarket immer größerer Beliebtheit erfreut.

InÖsterreich vertreten ATP, Carparts, ATEV und der Nutzfahrzeugspezialist Matik das aufstrebende Unternehmen. Ab März wird auch Kastner, bekanntlich Mitglied von ATEV, die Produkte von Dayco in sein Lieferprogramm aufnehmen. Dies verleiht dem Zulieferer, der seit rund 2 Jahren das Engagement in derAlpenrepublik forciert, eine bemerkenswert breite Marktposition: "Die Entwicklung geht in die richtige Richtung", zeigt sich Wolf sichtlich zufrieden.