Was 1986 mit dem Verkauf von Citroën-Ersatzteilen aus der hauseigenen Garage begann, ist heute ein Großbetrieb mit 164 Mitarbeitern. Die Lagerfläche umfasst 8.000 Quadratmeter, die Kartei enthält 10.000 Kunden. Nur eines ist gleich geblieben: Autoteile Post hat sich nach wie vor auf französische Automarken spezialisiert. Zu Citroën sind in den vergangenen 25 Jahren auch Peugeot, und Renault bzw. Dacia sowie italienische Hersteller (Fiat, Alfa Romeo, Lancia) und Seat dazugekommen.

Mehr als 30.000 Artikel lagernd

Der Onlineshop, in dem sich Gäste nach Erteilung einer Zugangskennung umsehen können, erfreut sich größter Beliebtheit. Mehr als 30.000 Artikel umfasst das Sortiment, 98 bis 99 Prozent davon sind stets lagernd. Rund 2.000 Sendungen gehen Tag für Tag raus, in der Regel per Spedition oder Paketdienst. "Nach Österreich dauert es zwei Tage, wobei wir natürlich auch über Nachtexpress liefern können, wenn es notwendig ist", sagt Marketingleiter Frank Jennes.

Dieösterreichischen Kunden werden von Michael Klumpen betreut: "Die Zahl der Kunden steigt und steigt, wir haben im gesamten Bundesgebiet kaufende Kunden", sagt Klumpen: "Die Mehrzahl von ihnen sind Händler, die für zeitwertgerechte Reparaturen von Autos Lieferalternativen zum Hersteller brauchen."Für den Nachtsprung fallen laut Klumpen geringe Extrakosten an: 12,50 Euro ab einem Auftragswert von 100 Euro netto, 7,50 Euro ab 200 Euro.