Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Award an OMV-Managerin
Erstmals vergab Projekt Management Austria (pma) Awards.
Khom bei Toyota Frey
Mag. Martin Khom ist ab 1.12. für die Toyota Frey Retail GmbH tätig.
Vertriebspartner gesucht
Taubenreuther, als Spezialist für technisch anspruchsvolles Offroadzubehör seit Jahren etabliert, vertreibt neuerdings auch Gepäckträgersysteme des australischen Herstellers Rhino-Rack.
Vorjahreszahlen übertroffen
Laut vorläufigen Zahlen stiegen die Pkw-Neuzulassungen im November um 29,4 % auf 25.665 Stück. Kumuliert wurde mit 300.034 Einheiten bereits der Gesamtwert des Vorjahrs (293.697 Neuzulassungen) übertroffen.
Vor der Auflösung
Die Interessengemeinschaft der Motorjournalisten (IGM) steht vor dem Aus.
In gewissen Bereichen klare Reduktion
Im Vorfeld der Motorshow Essen überlegte die Alcar Heringrad GmbH ihren dortigen Auftritt.
Gesprächsbereitschaft gegeben
In einem Schreiben wendet sich Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner an Bundesgremialobmann Mag. Dr. Gustav Oberwallner.
Klarheit in puncto ausländische Kennzeichen
Das Bundesgremium des österr. Fahrzeughandels veröffentlicht eine Klarstellung.
Im Osten nichts Neues
In Ost- und Mitteleuropa stagniert laut Jato Dynamics im 3. Quartal weiterhin der Kfz-Markt.
Kurze Ehe
Nach nicht einmal einem Jahr wird die United Tyre Group wieder aufgelöst.
Top-UHP-Reifen für Top-getunte Oberklasse
Mit dem ContiSportContact 5 P bringt Continental AG im Frühjahr 2010 seinen Superbreitreifen auf den Markt.
Gründe waren bekannt
Für Stefan Deschka, einer der Gesellschafter von Reifen & Räder eGen, waren die differierenden Philosophien und Vorgangsweisen von Anfang an bekannt. (S. „Differenzen führen zum Scheitern von UTG“ und „Gründe zum Scheitern waren nicht nachvollziehbar“)
Gründe zum Scheitern waren nicht vorhersehbar
Als banal bezeichnet Josef Lindner, Geschäftsführer der österr. pointS-Organisation, das Scheitern der United Tyre Group. (S. „Differenzen führen zum Scheitern von UTG“ und „Gründe waren bekannt“)
Differenzen führten zum Scheitern von UTG
Die United Tyre Group GmbH (UTG) ist Geschichte. (S. „Gründe zum Scheitern waren nicht vorhersehbar“ und „Gründe waren bekannt“)
Von carBiz zu Wiesenthal
Willi Walia verlässt die carBiz GmbH.
TÜV Austria Automotive mit größter Räder/Reifen-Datenbank
Der TÜV Austria Automotive hat die weltweit größte Räder/Reifen-Datenbank übernommen und ist damit in der Lage, die Hersteller von Leichtmetallfelgen für den Nachrüstmarkt kurzfristig mit Gutachten für die jeweils aktuellsten Fahrzeuge zu versorgen.
Wenn Kfz-Versicherungen ihre Kfz-Werkstätten erziehen
Dieser Tage stand in Werner Faymanns Regierungsblatt „Kronen Zeitung“ die vermeintliche Topmeldung einer 600 Fahrzeuge umfassenden Malversation von Kfz-Betrieben mit Versicherungen.
Die Kraft der Begeisterung
Mag. Klaus Kluckner schreibt mit Hyundai seine persönliche Erfolgsgeschichte.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
E-Mobilität: Steiniger Weg mit Barrieren
2
Das Steuer-Stiefkind
3
Ein neues „Diesel- Privileg“?
4
Er steigt und steigt und steigt
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein