Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Gut trainiert in die Zukunft
Continental Aftermarket bietet ein umfassendes Schulungs- und Trainingsprogramm mit zahlreichen Terminen auch in Wien.
Exakt auf der Herstellerlinie
Die auf den gleichen Fertigungslinien wie die Erstausrüstungsteile hergestellten Mann-Filter für Pkws und Nutzfahrzeuge entsprechen in ihrer Qualität zu 100 Prozent der Erstausrüstung.
Voll auf Qualitätsschiene
"In jeder Produktgruppe das Beste vom Besten." Dieses Credo setzt Autoteile Klein immer stärker in die Tat um -zum Wohl der Werkstätten und der Endkunden.
Sortiment erweitert
Schaeffler erweitert sein FAG-Sortiment um Reparaturlösungen und Teile für Fahrwerk, Lenkung und Antrieb sowie Federbeinkomponenten.
Wissen aus erster Hand
Andreas Henkelmann von ZF Aftermarket gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Branche und die Unterstützung durch ZF.
Die elektronische Werkstatt
Mit DVSE Next, Palme Cockpit, der Annahme-App und dem Werkstattplaner bringt Birner heuer zahlreiche neue Lösungen für die Vereinfachung im Werkstatt-Alltag.
Frei, zum Vorteil des Konsumenten
Seit Jänner 2019 ist Mag. Walter Birner Obmann des VFT. Im Interview erklärt er die Schwerpunkte, die Probleme und die Entwicklung der Branche.
Wer verkauft die Teile?
Wie entwickelt sich der Teilevertrieb in Europa? Reüssieren die internationalen Player oder hat der kleine Teilehändler mit Marktnähe noch Chancen? Wird das Online-Geschäft von den etablierten Anbietern realisiert oder überrollt Amazon den europäischen Kfz-Teile-Markt?
Datenkarten neu gemischt
Im Kampf um die Fahrzeugdaten haben sich neue Aspekte und Positionen ergeben. Auch seitens der Teileindustrie ist man offenbar hinsichtlich extended vehicle skeptisch.
NGK zieht neue EMEA-Struktur ein
NGK Spark Plug restrukturiert seinen Ersatzteile-Vertrieb, der nun in 4 Regionen organisiert ist: Zentraleuropa, Osteuropa und Eurasien, Westeuropa sowie Mittlerer Osten und Afrika.
Software und Bremsscheibe von Bosch
Bosch stellt zusammen mit dem Diagnosetester KTS 250 die Software Esitronic 2. 0 Online vor.
NTN-SNR betont "Sicherheit im Verborgenen"
Regelmäßige Überprüfung von Fahrwerkskomponenten wie Federbeinlagern empfiehlt NTN-SNR. Früher oder später könne es zu Abnützungserscheinungen an Radaufhängungsteilen kommen.
Stöckl verlässt Derendinger
Sandra Stöckl, langjährige Marketingleiterin bei SAG Austria, verlässt das Unternehmen. Ihre Agenden übernimmt Alexandra Schmidt zusätzlich zu ihrer Funktion als Assistentin der Geschäftsleitung.
Hollands Pannenhelfer mit Mahle-Diagnose
Der niederländische Automobilclub ANWB hat einen Großauftrag über die Ausrüstung von 900 Pannenhilfe-Fahrzeugen mit Diagnosegeräten an Mahle vergeben.
Wer braucht den freien Markt?
Das ewige Match der freien Werkstätten gegen die Markenbetriebe erhält eine neue Dynamik. Die Netze werden europaweit ausgedünnt, in Deutschland werden laufend Markenschilder von Kfz-Betrieben abmontiert, die sich dann als freie Betriebe positionieren (müssen).
Neue Sensoren für Asiaten
TPMS-Spezialist Schrader bringt im Frühjahr 2019 vier neue Sensoren für den Aftermarket.
"Zur roten Brezn" ...
... hieß das Gasthaus in Wien, in dem vor 120 Jahren der ARBÖ gegründet wurde.
Wer wirbt brav, wer nicht?
Beim Verhältnis von Werbung und PR haben die Autohersteller unterschiedliche Strategien.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Regierung liefert Details zur neuen NoVA-Regelung
2
Die größten 5 Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2025
3
Tapas, Torten, Terramar
4
Die Null steht – oder?
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein