Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Autos oder Mobilität?
Beim 15. puls Automobilkongress am 27. März geht es um Strategien zur Gewinnung der Autonutzer von morgen.
Ladepunkte nehmen zu
Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) meldet, dass die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladestationen auf 4. 886 angewachsen ist - ein Plus von 30 Prozent gegenüber 2017.
Bremsen für die Umwelt
Der von Mann+Hummel entwickelte Bremsstaubpartikelfilter ist an bestehende Bauräume im Bereich der Scheibenbremse anpassbar und kann bei allen Antriebsarten - vom E-Fahrzeug über das Hybridfahrzeug bis hin zum klassischen Benzin-und Dieselfahrzeug -zum Einsatz kommen.
Sortimentserweiterung
Sein Aftermarket-Programm für Motormanagement- Systeme (MMS) hat Denso um 5 neue Saugrohrdrucksensoren (MAP-Sensoren) und 3 neue Lambdasonden (A/F-Sensoren) aus der Erstausrüstung erweitert. Diese decken 575 TecDoc Fahrzeugtypen der Marken Citroën, Ford, Peugeot, Toyota und Volvo ab.
Konsequent am Weg zu 95 % Abdeckung
Um bis 2020 die Zielvorgabe zur Abdeckung von 95 Prozent bei Federbeinlagersätzen zu erreichen, erweitert NTN-SNR das Fahrwerksprogramm Jahr für Jahr um mehr als 500 Produkte. Dieses Mal sind auch 386 Federbeinlagersätze für die Vorder- und Hinterachse dabei.
Das vergessene Recycling
Das Wiederverwerten von Gebrauchtteilen bietet eine gute Möglichkeit, Mobilität günstig zu erhalten, findet Unternehmer Harald Buchner. Leider gerät das immer mehr in Vergessenheit.
Wirksam gegen Frühzündung
Motul erfüllt mit drei neuen Ölen die Service- Fill-Freigaben für neue Benzin und Dieselmotoren von Mercedes-Benz, Jaguar Land Rover, Alfa und PSA.
Neuer Web-Auftritt
Gates hat seinen Ersatzteilkatalog im Internet ganz neu gestaltet. GatesAutoCat-Nutzer haben jetzt mit nahezu jedem Klick Zugriff auf neue Funktionen.
Das nächste Märchen?
Als "besonders dreistes Märchen" hat der Anwalt und (nach dem Ausscheiden aus dem Nationalrat wieder) Konsumentenschützer Dr. Peter Kolba die Verbrauchsangaben bei Hybridautos bezeichnet.
KFG: Wirbel um §57a-Daten
Mit der Mehrheit für die 36. Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) überstimmt wurden die intensiv diskutierten Bedenken der Opposition wegen mangelnden Datenschutzes dank neuer Abfragemöglichkeiten der Begutachtungsplaketten-Datenbank.
Personalabbau beim Importeur
Auch der Österreich-Importeur dürfte vom Personalabbau bei Jaguar Land Rover nicht verschont bleiben, sagt Importeurs-Chef Mag. Dr. Thomas J. Hörmann. Derzeit sei man in der Evaluierungsphase. Große Hoffnungen setzt er heuer in die Modelle I-Pace (Jaguar) und Evoque (Land Rover). In Vorarlberg will man so bald wie möglich einen neuen Partner finden.
Meister in Wort und Tat
Der Mann, der im deutschsprachigen Raum mit seiner Leidenschaft die Qualifizierung der ganzen Kfz-Branche sicht- und lesbar macht, ist 70.
Lästige "Partner"
An einer eigenen Homepage kommt heute kaum einer vorbei. Bei der ist jeder von verschiedensten Internet-Dienstleistern abhängig.
Umbruch war absehbar
Mit dem Verkauf der Importfirma an Toyota Europe endet eine 48 Jahre währende Erfolgsstory. Das Retailgeschäft mit Toyota, Lexus und Aston Martin verbleibt zunächst in der familieneigenen Frey Holding.
Mitarbeiterwohnen
Auto Lindner hat nahe dem Unternehmensstandort in Wals- Siezenheim ein 8-Parteien-Wohnhaus für Mitarbeiter bauen lassen. "Wir möchten damit wichtige Mitarbeiter noch enger an uns binden und wir hoffen durch das Angebot auf mehr Bewerbungen", so die Geschäftsführer Hans und Manfred Lindner. Derzeit sucht das Unternehmen nach Spenglern, Mechanikern und Lehrlingen.
AVAG macht zwei Prozent
Die Augsburger AVAG-Holding hat mit ihren 24 österreichischen Standorten - darunter die 2018 neu akquirierten ehemaligen Wiesenthal-Häuser - einen nationalen Marktanteil von knapp über 2 Prozent am Neuwagenmarkt erreicht.
Frequenzportal und Tegee-Kooperation
Ein neues Waschportal für Hochfrequenz, die neue SB-Anlage und die Tegee-Kooperation für die esens-Waschchemie waren die Themen bei Istobal.
Mitten im Geschehen
So groß wie noch nie war der A&W Verlag auf der AutoZum präsent: Das neue A&W Forum lockte mit den vielen Vorträgen, Diskussionen und Preisverleihungen stets Gäste in die pulsierenden Halle 10.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
2
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
3
Neue Markenchefin für Dacia
4
#Läuft: Aus- und Weiterbildung
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein