Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Ambitionierte Ziele
Der Hyundai-Konzern hat seine Europa-Verkaufsziele für das laufende Jahr bekanntgegeben.
Reorganisation genehmigt
Ein Gericht erlaubt – wie schon 2009 – die „Neuaufstellung“ von Saab: Vorerst sind dafür 3 Monate veranschlagt.
Grenzgänger
Martin Rada (42), seit Mai 2010 Geschäftsführer von Fiat Group Automobiles Austria, wechselt an die Spitze des deutschen Importeurs.
Service erleben – im Reifenzentrum Süd
Als Chefs der Alpine Reifenhandelsgesellschaft bzw. des Reifenzentrum Süd haben Nicolas und James Tennant zur Eröffnung eines neuen Servicebetriebs in Klagenfurt eingeladen, in den sämtliche Einzelhandelsaktivitäten verlagert werden.
IAA als Publikumsmagnet
Nach dem ersten Wochenende zogen die Veranstalter der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt eine zufriedene Bilanz: 10 % mehr Besucher als 2009.
Kühlerschutzmittel teurer
BASF hat die Preise für alle Kühlerschutzmittel angehoben.
Forstinger zu 75 % mit Pkw-Winterreifen eingedeckt
Österreichs größte Autozubehörkette, Forstinger Handel und Service GmbH, geht von einem Einlagerungsbedarf von 120.000 Pkw-Winterreifen aus. Davon sollen sich bereits 90.000 Stück in den eigenen Lagern der 120 Filialen befinden.
„Keine unmittelbaren Folgen“
Um „der stetig wachsenden Internationalisierung Rechnung zu tragen“, fungiert die Autohandelsgruppe AVAG künftig als „AVAG Holding SE“.
Entscheidung aufgeschoben
Im zuletzt immer verzweifelteren Überlebenskampf kann Saab einen kleinen Teilerfolg vorweisen.
Welch schöner Berufstitel!
Diplom-Kommunikationskauffrau darf sich Mag. Irina Podshibyakina ab sofort nennen.
Einfache Verarbeitung, hohe Deckkraft
PPG Industrielack Selemix ist auch bei einem Großprojekt im Eisenbahnbau vertreten – dem Baulos 2 des Koralmtunnels zwischen der Steiermark und Kärnten.
Unternehmen setzen auf Erdgas
Von den knapp 300 Erdgasfahrzeugen, die im 1. Halbjahr 2011 zugelassen wurden, sind 84 % Firmenautos.
London calling
Thomas Maurer (21) wird Österreich Anfang Oktober bei den Berufs-Weltmeisterschaften in London in der Sparte der Kfz-Techniker vertreten.
Mit Gas und Diesel ...
... fährt ab sofort ein 40-Tonnen-Lkw, der von Gebrüder Weiss für Siemens unterwegs ist und von Infinite umgebaut wurde.
Auli verlässt OMV-Vorstand
Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich der 51-jährige Werner Auli mit Ende 2011 aus dem Vorstand der OMV zurück.
Hoher Besuch
Auf der IAA in Frankfurt stattete Oberösterreichs Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer dem Stand von Webasto einen Besuch ab.
Plus und Minus im August
Während es bei den Gebrauchtwagen-Zulassungen von Pkws im achten Monat des Jahres ein Minus von 1,8 % gab, fanden gebrauchte Lkws mehr Anklang: + 1,9 %.
Pöllibauer folgt Musil
Der ARBÖ wird ab Oktober wieder von einem Duo geleitet: Generalsekretärin Mag. Lydia Ninz, seit 1.7. im Amt, holte sich René Pöllibauer als „Co“.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
E-Mobilität: Steiniger Weg mit Barrieren
2
Das Steuer-Stiefkind
3
Ein neues „Diesel- Privileg“?
4
Er steigt und steigt und steigt
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein