Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Kontrolle ist besser!
Hightech-Lösungen zur System-Überwachung bietet der SB-Waschanlagenspezialist Ehrle.
Pappas: bemerkenswerte Steigerung in Ungarn
Trotz des schwierigen Umfelds konnte die Pappas-Gruppe (Salzburg) im vergangenen Wirtschaftsjahr den Umsatz in Ungarn um 27 Prozent auf 163 Millionen Euro steigern. Der Fahrzeugverkauf an den sechs ungarischen Standorten stieg um 18 Prozent auf 4.
Pickerlsystem bleibt
Das EU-Parlament hat nichts gegen die Beibehaltung desösterreichischen Kfz-Pickerlsystems für Autos, kam zu Fronleichnam die ersehnte Botschaft aus Brüssel. Die EU-Abgeordneten Hubert Pirker (ÖVP) und Jörg Leichtfried (SPÖ) haben in Sachen Prüfwerkstätten ganze Arbeit geleistet.
Zukunfts-Manager
An der TU Wien und an der STU Bratislava beginnt im Oktober der bereits 5. Kurs zur Ausbildung künftiger Führungskräfte der Automobil-und Zulieferindustrie.
Dragosits geht in Pension
Nach 13 Jahren beim Autowaschanlagenbauer Christ wechselt Erich Dragosits zur Jahresmitte 2013 in den Ruhestand. Der Fachmann war bislang für den ostösterreichischen Markt verantwortlich; sein Nachfolger wird noch gesucht.
Zwölf Lackierkabinen für Lehrlings-WM in Leipzig
Wolf Oberflächentechnik unterstützt die erstmals in Deutschland organisierte Berufs-WM für Lehrlinge (World Skills) mit der Bereitstellung einer Großanlage mit 12 Lackierkabinen für den "Car-Painting"-Bewerb der Karosseriebauer. Die WM wird von Lehrlingen aus 63 Ländern in 45 Berufen bestritten und gehtvom 2.
In österreichischer Hand
Magna zählt weltweit zu den größten Automobilzulieferern. Ein Geschäftszweig davon ist die Produktion von Fahrzeugaußen und -innenausstattung.
Strittige Kündigung
Wann kann ein Hersteller seinen Werkstättenpartner kündigen? Bisher waren diese durch die Gruppenfreistellungsverordnung 1400/2002 geschützt. Dieser Schutz gehört seit der jüngsten Entscheidung des Obersten Gerichtshofes 4Ob205/12v jedenfalls bereits der Vergangenheit an.
Präzision für die Straße
"Mit unseren Geräten lässt sich jedes Fahrzeug, das vier Räder hat, einstellen!", sagt Anja Reichenbach, beim deutschen Hersteller Koch Achsmessanlagen für Marketing und Export verantwortlich.
Allesüber Abscheider
Mit seinen wartungsfreienÖlabscheidern hat sich Inowa einen Namen gemacht. Wie diese Technologie funktioniert, erfährt man neuerdings auch im Internet.
Rettungsdatenblätter für Notfälle
Mit SilverDAT-FRS (FRS bedeutet Feuerwehr Rettungsdatenblatt System) bietet DAT Austria ab sofort vor allem Feuerwehren, Rettungsstellen und Autoclubs Rettungsdatenblätter von 1. 100 Fahrzeugmodellen in einer Software an, die im Auftrag des VDA, VDIK sowie des ADAC programmiert wurden.
Tradition mit großer Zukunft
Seit dem Jahr 1896 agiert Adamol amösterreichischen Schmierstoffmarkt. Während aus dem Traditionsunternehmen ein moderner Vollsortimenter wurde, ist die auf den persönlichen Kontakt zugeschnittene Firmenphilosophie die gleiche geblieben.
Pkw-Federn-Katalog 2013
73 neue Federn und 30 aktualisierte, für mehr Pkws passende Federn enthält der brandaktuelle KYB Federn-Katalog 2013. Für die beeindruckende Zahl von zusätzlich 4,5 Millionen Autos im europäischen Ersatzteilmarkt gibt es damit die K-Flex-Feder von KYB in absoluter oder sogar besserer Erstausrüsterqualität.
Allrounder wieder im Sortiment
Bosch hat aufgrund von Kundennachfragen das Allround-Modell TCE 4450 S40 wieder ins Sortiment aufgenommen. Das elektrisch-pneumatische Reifenmontiergerät ist für Räder mit einem Felgendurchmesser zwischen 10 und 26 Zoll und somit für alle wichtigen Pkw-Radgrößen geeignet.
Bestens gerüstet
Die Diagnosegeräte von Sun sind aus dem Werkstattalltag nicht wegzudenken. Das jüngste Software-Update sorgt für eine noch umfassendere Abdeckung des Fahrzeugbestands.
"Ein Sieg der Vernunft"
Auch in Zukunft wird es das "Pickerl" bei Kfz-Betrieben und den Autofahrerklubs geben. Doch die Debatte der vergangenen Monate hat klar gemacht, dass die Branche auf der Hut sein muss.
Glänzende Partnerschaft
Pro Jahr entsteht inÖsterreich nur eine Handvoll neuer Waschstraßen. Ein echter Vorzeigebetrieb steht in Wien: Dort hat WashTec im Auftrag von Carat eine 40 Meter lange Anlage errichtet.
Neue Generation der Fahrzeugbewertung
Mit einer völlig neu konzipierten Software ersetzt Eurotax ab sofort das marktführende System Autowert plus.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Erster Schadendialog
2
An der Spitze des Marktführers
3
Was wollen Käufer von Luxusautos?
4
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein