Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Die meisten Autos sind weiß
Die globale Auto-Farbstudie von Axalta Coating Systems bringt seit vier Jahren den selben Sieger: Weiß
Wachstum „amtlich“ bestätigt
Die Kfz-Neuzulassungs-Rohdaten der Statistik Austria für Oktober 2014 zeigten einen leichten Aufwärtstrend, dieser wurde nun offiziell bestätigt.
Plus bei Tageszulassungen
19. 162 neue Pkws wurden in den ersten 9 Monaten nach weniger als 24 Stunden wieder abgemeldet.
90 neue Galaxy für Hilti
Seit Jahren vertraut Hilti Austria fast ausschließlich auf Fahrzeuge von Ford. Bis Ende des Jahres wird der Fuhrpark mit 90 frischen Galaxy erneuert.
MotoGP gastiert 2016 in Spielberg
Die Moto-GP, Königsklasse des Motorradsports, kehrt nach Österreich zurück.
Volvo XC90 kommt 2015
Der auf dem Autosalon in Paris Anfang Oktober erstmals gezeigte Volvo XC90 wird vermutlich im April 2015 inÖsterreich eintreffen: "Das Auto hat das Zeug, an die Verkaufszahlen seines Vorgängers zu dessen besten Zeiten anzuschließen", sagt Thomas von Gelmini, Sprecher von Volvo Car Austria. Heuer hofft der schwedische Hersteller auf einen Marktanteil von 1 Prozent in Österreich; nach 9 Monaten wurde dieser Wert mit 0,93 Prozent knapp verfehlt.
Goodyear verloste Fahrsicherheitstrainings
10 kostenlose Fahrsicherheitstrainings mit Experten des ARBÖ Wien wurden von Goodyear verlost: Die Kunden waren mit ihren eigenen Fahrzeugen unterwegs, konnten zum Vergleich aber auch 2 vom Automobilclub zur Verfügung gestellte Fahrzeuge mit dem neuen Goodyear Ultra-Grip 9 testen. Das Fahrsicherheitstraining beim ARBÖ umfasste neben Informationen über die fahrphysikalischen Grundlagen auch Tipps zur idealen Sitzposition und zum richtigen Blickund Lenkverhalten.
Kein Katastrophenjahr
Nach dem milden Winter brachten auch die Monate danach kaum größere Schäden für die Kfz-Versicherungsbranche, sieht man von Hagelunwettern am 23. Juni in Teilen Kärntens ab.
Citroën C1 Airscape nur als Fünftürer
Dreitürige Versionen mit Basisausstattung anzubieten, überlasse man dem Mitbewerb, sagte Dipl. -Kfm.
Auto&Wirtschaft
Standardanhebung<br /><br />WER NICHT WILL, FLIEGT<br /><br />A&W-Tag<br /><br />Treffpunkt der ganzen Branche<br /><br />Autoschau<br /><br />Paris bleibt der größte Salon<br /><br />Diagnose<br /><br />Moderne Geräte erleichtern die Arbeit<br /><br />Öl<br /><br />Der wichtigste Ertragsbringer<br /><br />. .
Dekra könnte bei Pkws stärker werden
Mag. Martin Ruß, Geschäftsführer von Dekra Austria Automotive, kann sich neben den Kernbereichen Lkw-Prüfdienste und Gebrauchtwagen-Dienstleistungen auch ein stärkeres Engagement bei Pkws vorstellen.
Nissan will mehr Händler
In den kommenden Jahren will Nissan-Österreich-Chef Nicholas Thomas das derzeitige Händlernetz in Österreich leicht vergrößern. Derzeit hat die japanische Marke hierzulande 43 Haupthändler mit 125 Outlets.
Honda plant Offensive
Heuer sei "das letzte schwierige Jahr für Honda", erklärt Ing. Roland Berger, Chef der Honda Region Central Europe: 2015 werde der Hersteller vier bis fünf neue Modelle auf den Markt bringen.
Eisner: mehr "Italiener" in Neusiedl
Bei der Eröffnung des neuen Standorts von Eisner in Neusiedl im Vorjahr stand neben Opel noch Chevrolet im Vordergrund: Doch nach dem Rückzug dieser Marke hat das Unternehmen nun Platz für Fiat bzw. Fiat Professional.
Hohe Gebrauchtautopreise
Laut einer Studie von AutoScout24 lagen die Durchschnittspreise für die auf der Plattform angebotenen Gebrauchtwagen im September bei 14. 735 Euro, das sind um 2,1 Prozent mehr als im August.
"305.000 Zulassungen bis Jahresende"
Mit einem Marktanteil von 35,6 Prozent lägen die Marken des VW-Konzerns derzeit auf Plan, sagt Alain Favey, Vorstandssprecher der Porsche Holding. Der Importeur will dieses Niveau bis Jahresende halten.
Jetzt geht es zur Sache!
Beim Schreiben dieser Zeilen kam die Nachricht von der fristlosen Kündigung des Kärntner Mercedes-Landeshändlers Teissl -nach 86 Jahren Markenzugehörigkeit! Seit Wochen läuft eine von Mercedes-Benz Österreich initiierte Revision im Händlernetz. <br /><br />Was mit "deutscher Gründlichkeit" bei MBÖ passiert, kommt sicher auch bei anderen Markennetzen bald zum Vorschein.
Reden Sie doch miteinander!
Nach den Ereignissen der vergangenen Wochen ist eines ist klar: Freunde fürs Leben, wie man so schön sagt, werden Bundesgremialobmann Komm. -Rat Burkhard Ernst und Importeurs-Chef Dr.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Zwei chinesische Hersteller für Magna in Graz?
2
NoVA neu: KIarheit für Vorführer und Tageszulassungen
3
bp plant Verkauf des Tankstellengeschäfts in Österreich
4
Der Ritt durch die (Service-)Wüste
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein