Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Asfinag schnürt Modernisierungspaket
Eine Milliarde Euro investiert die Asfinag heuer in die Straßen-Infrastruktur.
Neue Besetzung
Beim Bereich International Corporate, Direct and Special Sales der BMW AG gibt es einen Führungswechsel.
„Statistische Leihgaben ins Verderben“
Als Herausgeber eines Verlags mit einem seit 46 Jahren aktiven Informationsmedium – wir schreiben aktuell die Ausgabe 2257 der AUTO-Information – ist ein Blick zurück manchmal hilfreich, zumindest die Orientierung in unserer schnelllebigen Automobilwelt zu behalten. In der INFO 1475 aus Mitte 1999 schrieb Franz Robert Billisich in seiner Glosse über negative Auswirkungen der Wartungsintervallverlängerung.
Cross Industries steigt bei ACstyria ein
Die Unternehmensgruppe erwarb 12,33% des steirischen Autoclusters.
Armbrust in dritter Generation
Moderne Technik, günstige Einsatzkosten und ein attraktiver Anschaffungspreis zeichnen die neue Evolutionsstufe des KTM X-Bow aus. Damit beschreitet man neue Vertriebswege.
Immer mehr Rückrufe
Die Rückrufwelle sorgt in Deutschland für Negativrekorde, wie das deutsche Center of Automotive Management (CAM) berechnete.
Spektakulärer Auftritt
Tragende Rollen spielen Jaguar und Land Rover im neuen James-Bond-Abenteuer.
Dreijahresvertrag abgeschlossen
Dunlop wird exklusiver Reifenpartner für die Klassen LMGTE und GTC in der European Le Mans Series (ELMS) und wird darüber hinaus weiterhin auch in der LMP2-Klasse eine ganze Reihe von Teams ausrüsten.
Versicherer des Jahres
Daimler Insurance Services zeichnet CarGarantie aus.
Rekordjahr für die AVAG
Trotz des Wegfalls der wichtigen Marke Chevrolet kann das Autohandelsunternehmen der Familie Still mit dem Wirtschaftsjahr 2013/14 mehr als zufrieden sein: Der Umsatz erreichte ein neues Rekordniveau, das Ergebnis wurde deutlich verbessert.
Unter den Erwartungen
Mit einem – wie vom Unternehmen verlautbart – trotz leichten Rückgängen „zufrieden stellenden“ Ergebnis schloss Würth Österreich das Geschäftsjahr 2014 ab.
Auf dem Holzweg
Für „unkonventionelle“ Vorschläge ist Ursula Stenzel, ehemalige ORF-Moderatorin, EU-Abgeordnete der ÖVP und seit geraumer Zeit Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt in Wien, ja bekannt. Ihre jüngste „Idee“, wonach sich die Bezirkspolitikerin die ganze City als „Begegnungszone“ vorstellen kann, wäre ein weiterer Anschlag auf Individualverkehr und Unternehmer.
Fehlstart ins neue Jahr
Schwach entwickelten sich die Kfz-Neuzulassungen im Jänner 2015, wie nun die Statistik Austria offiziell bestätigt.
Insignia für Holden
Im Opel-Stammwerk Rüsselsheim rollte der erste Holden vom Band – ein Silver Lake-farbiger Insignia VXR mit 325 PS. Die neuen in Deutschland produzierten Holden-Modelle sind für den Export nach Australien und Neuseeland bestimmt, und werden unter dem Namen der australischen GM-Schwestermarke vermarktet.
Bosch: Neues Büro in Steyr
Bosch Österreich eröffnete kürzlich ein neues Büro in Steyr. Damit soll mehr Nähe und Vor-Ort-Betreuung für die Kunden in Steyr geschaffen werden. Auch 2 zusätzliche Mitarbeiter werden gesucht.
45mal Euro 6
Jerich International hat 45 Mercedes-Benz Actros von Konrad Wittwar übernommen.
Neuer „D-A-CH-Chef“ bei Michelin
Ab 1. Mai 2015 wird Anish K. Taneja (36, B.) alle Aktivitäten von Michelin am Reifenersatzmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten. Schon bisher fungiert er in dieser Region als Vertriebsdirektor für Nfz-Reifen.
Designpreis für i20
Die neue Generation des Hyundai i20 hat den renommierten „iFDesign Award 2015“ gewonnen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Erster Schadendialog
2
An der Spitze des Marktführers
3
Was wollen Käufer von Luxusautos?
4
Spatenstich zum Bau des neuen Porsche Zentrums Tirol
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein