Es ist kein Geheimnis: Die Kfz-Branche steht gewaltig unter Druck: Nach dem Einbruch der Neuzulassungen in der Corona-Pandemie und der massiven Kostensteigerung hat sich die Ertragssituation in den Betrieben deutlich verschärft. In einer Branche, wo sich die Durchschnittsrendite unter zwei Prozent bewegt und viele Unternehmen schon vor Corona um die schwarze Null gekämpft haben, sind die Rückgänge bei den Neuwagen-Erträgen und die immensen Erhöhungen der Kosten, vor allem im Bereich Personal und Energie, nur schwer zu verkraften. 
Deutliche Verbesserungen sind nicht in Sicht: Die Neuwagen-Stückzahlen werden nicht mehr in frühere Höhen zurückkehren. Die Neuwagen-Margen sind bei den meisten Marken deutlich zurückgegangen und selbst durch stark reduzierte Rabatte kaum aufzufangen. Von den (etablierten) Autoherstellern ist kaum Unterstützung zu erwarten, die Konzerne stehen selbst unter Druck und versuchen seit Jahren, die Vertriebskosten zu reduzieren.

Fragiler Lichtblick Aftersales

Lichtblick ist derzeit noch der Aftersales-Bereich, aber auch hier werden die Neuzulassungs-Lücke sowie Elektromobilität immer mehr an der Auslastung und an den Erträgen knabbern.
Dabei ist klar: Mit den bestehenden (Optimierungs-)Rezepten und reinen Bauch-Entscheidungen allein wird man in Zukunft nicht mehr erfolgreich sein können. Natürlich braucht es weiterhin ein unternehmerisches Gefühl, aber um in dem mittlerweile sehr engen Business noch Verbesserungen zu erreichen, ist es heute ein ehr professioneller Zugang nötig. Es braucht Ideen, Analysen, Experten, Berater, Netzwerke und oftmals auch Begleitung in der Umsetzung. 

Dabei gibt es nicht die „eine Lösung“! Vielmehr muss das Gesamtkonzept optimiert und manches auch hinterfragt werden. Viele Bereiche und Prozesse müssen nachgeschärft werden, oft werden bereits erfolgreiche Lösungen über die Jahre vernachlässigt.

Tipps von Experten

AUTO & Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren ein starkes Team an Gastautoren und Experten aufgebaut, die wir zu verschiedenen Themen befragen können. Für den aktuellen Fokus haben wir einige davon um ihre Expertise und um Tipps für unsere Leser gebeten. Auf den nächsten Seiten finden Sie daher 5 Gastkommentare zu verschiedenen Themen, die Ihnen einen Anreiz oder auch Ideen bringen sollen, wie Sie in den nächsten Monaten Ihr Geschäft noch verbessern können, denn die Zeiten sind schwierig, aber die Chancen sind intakt. Das Automobil ist aus der individuellen Mobilität nicht wegzudenken und braucht professionelle Betreuung.