Die Traktionssystem Austria GmbH (TSA) präsentierte am Firmenstandort in Wiener Neudorf den nach eigenen Aussagen ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich. TSA, die eigentlich vor allem Straßenbahnen, Züge, aber auch Busse mit Motoren ausstattet, hat gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Flux Mobility ein erstes Nutzfahrzeug vorgestellt, welches mit besagtem E-Motor aus eigener Produktion ausgestattet ist. „Wir wollten damit zeigen, dass es Alternativen aus Europa beziehungsweise aus Österreich gibt“, erklärt Robert Tencl, Geschäftsführer von TSA bei der Präsentation. 

Motor für Spezialfahrzeuge

Der neue E-Motor für Nutzfahrzeuge soll gezielt für Fahrzeuge des Schweizer Kooperationspartners Flux Mobility zur Verfügung stehen. Flux stattet vor allem Blaulichtorganisationen, aber auch Kommunen mit Spezialfahrzeugen aus. Dort soll der TSA-Motor ebenfalls zum Einsatz kommen. „Wir wollen den Motor nicht in Serie für große Stückzahlen produzieren, sondern gezielt für spezielle Fahrzeuge. Dort liegt unsere Kompetenz und auch jene von Flux“, so TSA-Geschäftsführer Robert Tencl.

Für Doga Hoti, Mitbegründer und Geschäftsführer von Flux Mobility ist die Zusammenarbeit mit seinem österreichischen Partner eine logische Weiterentwicklung: „Wenn es nach mir gehen würde, dann würden wir das gesamte Auto in Europa bauen. Noch ist das nicht möglich. Aber mit dem E-Motor von TSA ist uns schon ein großer Schritt gelungen.“ Das neue Fahrzeug, auf Basis des TGE von MAN, kommt mit einer 56 kWh Batterie und soll eine Reichweite von etwa 350 Kilometern schaffen.