Ein Beispiel ist die Weiterentwicklung der bewährten Diagnoselösung zur ESI[tronic] Evolution, die es erlaubt, nahezu jedes Fahrzeug zu diagnostizieren, warten und reparieren. Neu ist zum Beispiel die vollumfängliche Unterstützung bei der Diagnose und Wartung von Tesla-Fahrzeugen.

Zugriff auf Original-Herstellerdaten

Zusätzlichen Mehrwert schafft das Remote Diagnos-tics Service (RDS), bei dem Bosch-Experten aus der Ferne Unterstützung bei komplexen Aufgaben bieten und Arbeiten komplett remote durchführen können. Die Bosch-Techniker greifen dazu auf eine breite Datenbasis sowie den Zugriff auf Original-Herstellerdaten zurück.
Mehr Transparenz und Vertrauen verspricht das neue Gebrauchtwagenzertifikat, das der Werkstatt eine einfache, schnelle und neutrale Bewertung des Fahrzeugzustandes ermöglicht. Fehlercodes werden dokumentiert, vergangene Unfälle, überfällige Wartungen und Tachostände identifiziert.