Bei TheArsenale handelt es sich um einen Premium-Online-Marktplatz für Fahrzeuge aller Art. Als Teil der Initiative Colors&Design wurden in Zusammenarbeit mit Premiumlackhersteller R-M 12 unabhängige Design-Ingenieure eingeladen, an individuellen Projekten zu arbeiten, die mit Lacken von R-M lackiert werden. Die finale Präsentation der Projekte ist für April geplant.

Farbcode pro Designer Die teilnehmenden Künstler kommen aus ganz Europa und reichen von Lucky Cat Garage aus Frankreich über den erfahrenen Design-Ingenieur Von Zadig aus Belgien bis zum britischen Künstler Death Spray Custom. Das schwedische Unternehmen Caresto baut Luxusautos nach Kundenwunsch und aus Österreich ist die Design-Schmiede Kiska mit dabei. Bei jedem Designer steht The Code für einen speziellen Farbcode, da Farbton und Lack jedes Design zu einem einzigartigen Blickfang machen. Die Teilnehmer profitieren von der Unterstützung durch TheArsenale und R-M bei der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung. Die lokalen R-M-Vertretungen standen den Teilnehmern vor Ort für technischen Support zur Verfügung. (GEW)