30 Gebrauchtwagen-Experten aus ganzÖsterreich waren bei der ersten
Händlerakademie von AutoScout24 in Wien mit dabei. Weitere Termine zu
anderen Themen sollen folgen.
Der Andrang, so hört man in der Branche, sei enorm gewesen, denn
schließlich stand unter anderem das Thema "Fotografieren für Profis"
am Programm - und jeder, der einmal Gebrauchtwagen inseriert hat,
weiß, wie wichtig diese Frage ist: "Leider hatten wir nur für eine
begrenzte Zahl an Teilnehmern Platz", sagt Markus Dejmek, Country
Manager des Gebrauchtwagen-Portals in Österreich. "Doch wir planen
ohnedies eine Wiederholung."
Auszeichnung für die besten Händler Um die Bindung an die Händler zu
vertiefen, will Dejmek auch in den kommenden Jahren ähnliche Seminare
anbieten. Zum Beispiel zum Thema, wie ein Verkaufsgespräch mit Kunden
richtig abläuft. Dadurch will Dejmek erreichen, dass AutoScout für
die Händler "greifbar" wird: "Wir sind ja nicht nur eine Website, die
den Händlern Anfragen liefert, sondern weit mehr." Denn schließlich
gebe es in einer Branche, die sich laufend verändere, viel zu
erzählen, meint Dejmek.
AutoScout will demnächst aber noch eine weitere Neuheit umsetzen:
Noch im April sollen die Händler mit den besten Kundenbewertungen
gekürt werden. "Die Top 10 erhalten eine Urkunde: Eine solche
Bewertung zeigt die Seriosität des Händlers, aber auch wie gut er
sein Geschäft gemacht hat." Die Bewertungen sollen nach Größe der
Händler gewichtet durchgeführt werden. "Daran kann sich auch der
Kunde orientieren." Diese Auszeichnungen sollen auch in den kommenden
Jahren jeweils im April verliehen werden.
Derzeit sind auf www.autoscout24.at rund 116.000 Fahrzeuge inseriert.
(MUE)