Vertrauen und Loyalität sind entscheidende Faktoren für den
langfristigen Erfolg eines Unternehmens. AUTO&Wirtschaft wird ab
heuer die engagierten Betriebe als "Werkstatt des Vertrauens" vor den
Vorhang holen.
Das Siegel "Werkstatt des Vertrauens" ist in Deutschland bereits seitüber 10 Jahren etabliert, jährlich dürfen dort über 2.500
Kfz-Betriebe den Namen führen. Im Gegensatz zu vielen anderen
Auszeichnungen, die von Fachleuten oder einer Jury bewertet werden,
lässt "Werkstatt des Vertrauens" in Form von Empfehlungsmarketing
jene Menschen darüber entscheiden, diees betrifft. So können alle
österreichischen Kfz-Fachbetriebe an dieser Aktion teilnehmen und
ihre Kunden dazu einladen, sie zu bewerten.
Jede Werkstätte, die im ersten Jahr 30 Kundenbewertungen erhält, darf
im Jahr darauf den Titel "Werkstatt des Vertrauens" tragen. Dazu
werden verschiedene Werbemittel angeboten, zudem wird die Werkstätte
im Internet unter www.werkstattdesvertrauens.at angeführt und kann
dort von potenziellen Kunden gefunden werden.
Kunde sucht Orientierung Für den Kunden, der Orientierung im
vielfältigen Angebot der Werkstätten sucht, ist diese Auszeichnung
eine besonders große Hilfe. Im Gegensatz zu einer Auszeichnung, die
nur eine geringe Zahl an Werkstätten hervorbringt, wird "Werkstatt
des Vertrauens" in Österreich flächendeckend ausgerollt,damit soll
jeder interessierte Kunde einen Partner in seiner Umgebung finden
können.