diserva. de auf -370 Bausteine von über 300 Anbietern für die Digitalstrategie im mobilitätsbezogenen New- Business. Zu Plattformen zwecks Ertragssicherung hatsich nichts Konkretes gefunden.

Somit stellt sich umso mehr die Frage nach der richtigen Ausrichtung auf das Reifengeschäft und den entsprechenden Maßnahmen, um der allgemeinen Kostensteigerung im in ganz Europa unvermindert gestressten Margenszenario erfolgreich entgegenwirken zu können.

Dennoch kämpft nahezu jeder mit Reifenangeboten und -dienstleistungen für seine Kundenbindung. Das "ungeliebte" Produkt bringt im Endeffekt immer noch den Autohalter ins Geschäft und die Reifen(fach)betriebe erbringen hochgradig sicherheitsrelevante Dienstleistungen am Fahrzeug. Die in der Vergangenheit immer stärker ausgeprägte Subventionierung der Dienstleistungen mit den Reifen kann unter den herrschenden Marktbedingungen aus der Handelsmarge allein nicht fortgesetzt werden.

Das Internet hat in einer Angebotswelt voller kostenloser Ideen das Handels- und Dienstleistungsgeschäft in den Würgegriff genommen. Wenige maximieren damit ihren Erfolg, zu viele bleiben dabei auf der Strecke und damit auch die Kaufkraft. Das ist die raue Fahrt in die Zukunft und kein Weg führt daran vorbei.