Dass Autohäuser ihren bisherigen Standort verlassen und einen Neubau "auf die grüne Wiese" stellen, passiert nicht jede Woche: Und so war das Interesse in der Kfz-Branche umso größer, als BMW-Händler Ing. Jürgen Auer aus Krems ankündigte, eben diesen Weg zu gehen. Seit genau einem Jahr ist der Betriebim Gewerbepark nun eröffnet - und rundum herrscht Zufriedenheit.

Beim Händler, weil die rund 2.000 Kunden gerne in das attraktive Autohaus im Osten der Stadt mitgegangen sind. Beim Importeur, weil das Gebäude in der neuesten CI errichtet wurde - auch was die ökologischen Vorgaben betrifft. Und auch bei jenen Firmen, die am Bau mitgewirkt haben. Die Werkstatt-Ausstattung (auch für den Bereich Bremsen) stammt von Siems&Klein. "Das Gesamtangebot warüberzeugend" "Wir haben immer wieder mit Siems&Klein zusammengearbeitet", sagt Firmenchef Ing. Jürgen Auer. Und so kam der Traditions-Lieferant auch beim Neubau zum Zug: "Das Gesamtangebot war überzeugend." Dies bestätigt Walter Fichtinger, Leiter Teile und Zubehör: "Siems&Klein war in der Bauphase immer erreichbar, wenn man etwas gebraucht hat. Andere Unternehmen hat nur das Geschäftemachen interessiert." Unter anderem kam auch der Bremsenprüfstand von Siems&Klein: Und so war der Auftrag auch für Robert Siebenhandl, Verkaufsberater von Siems&Klein, ein Vorzeigeprojekt: "Am Prüfstand von Maha kann man das Auto bis zu 50 Hertz hochschaukeln und verschiedene Straßen simulieren, wenn jemand behauptet, dass das Auto Geräusche macht." (MUE)