Langsam lüftet die Eurotax die Geheimnisse rund um ihr Sommerfest,
das den traditionellen Neujahrsempfang ablöst: Unter anderem wird der
beste Gebrauchtwagenhändler gekürt.
Die "Save-the-date"-Mails für den Abend des 17. Mai sollten
mittlerweile bei den Geladenen eingetroffen sein. Wer für das
Sommerfest noch kein derartiges Schreiben von der Eurotax erhalten
hat, muss sich diesen Abend auch nicht frei halten. Denn der Kreis
der Eingeladenen wurde von den Veranstaltern eingegrenzt: "Mehr als
400 Personen haben im Palais Schönburg nicht Platz: Daher haben wir
uns ganz bewusst auf aktive Topmanager aus der Branche beschränkt",
sagt Martin Novak, Country Manager der Eurotax. Soll heißen: Die
bisher eingeladenen Gebietsleiter, Zonenmanager und anderen Personen
der zweiten oder gar drittenEntscheidungsebene werden heuer nicht
dabei sein.
Bester Gebrauchtwagenhändler wird prämiert Ganz bewusst richtet sich
das Fest an Importeure, Versicherungen und Leasing-Gesellschaften
sowie an Händler -also an die Hauptkunden der Eurotax. Das Fest (im
Garten und Zelt) wird, sofern es das Wetter erlaubt, auch nicht mehr
so steif ablaufen wie die fast 50 Neujahrsempfänge. Einlass ist ab 17
Uhr, nach einem Aperitif kommt um 18:15 Uhr der Hauptsponsor zu Wort.
Dann folgt die -neben dem Termin und der Location - größte Neuerung,
nämlich die Verleihung der Awards. "Wir wollen damit den Stellenwert
der Gebrauchtwagen in Österreich hervorheben", sagt Novak. Gekürt
werden drei Restwert-Champions (Stadtfahrzeuge, Business-Autos und
SUVs):"Da gibt es klare Datengrundlagen, nach denen die Auswahl
erfolgt."
Auch die besten Gebrauchtwagenhändler Österreichs werden bekannt
gegeben, der Sieger wird auf der Bühne prämiert: "Kriterien sind zum
Beispiel die besten Preise und die kürzesten Standzeiten -aber all
dies bei einer Mindestmenge an Autos", erklärt Novak. Gelöst werden
muss aber noch das Parkplatz-Problem in der eng besiedelten Gegend:
Ein möglicher Partner, die Wirtschaftskammer in der Wiedner
Hauptstraße, hat bereits abgewinkt