Zum ersten Mal schicken wir den Dauertester auf die Langstrecke und
durch den verschneiten Wald in Vorarlberg.
Meter für Meter pflügt sich der Suzuki durch den teils zehn
Zentimeter hohen Schnee. Nicht der beste Untergrund, um sicher Bäume
zu fällen, dafür die besten Verhältnisse, um den kleinen Allradler zu
testen. Mühelos klettert er die teilweise steilen Wegstrecken im
Vorarlberger Forst hoch und nimmt noch so enge Kurven mit Bravur.
Normalerweise würde der Beifahrer, mein Vater, bei diesen
Verhältnissen auf seinen Traktor vertrauen -aber der Suzuki gehört
nun mal getestet. Dabei hat dieser Test schon ein paar Tage früher
und etwa 700 Kilometer östlich in Wien begonnen. Für den 4wd-Swift
ginges nämlich das erste Mal auf die Langstrecke. Die
Witterungsbedingungen waren dabei eher semi-ideal für eine
siebenstündige Autofahrt. Der Himmel grau, quasi Dauerdämmerung und
Petrus unschlüssig, ob es regnen oder nieseln soll.
komische songs, schmerzfreie Fahrt Die Erkenntnisse stellen sich
jedoch schon beim Beladen ein: Die drei Koffer finden alle locker
ihren Platz im Kofferraum und auch auf der Rückbank berichten die
Passagiere von dem feinen Sitzkomfort. Das Handy hängt am Kabel,
damit "CarPlay" sein Können zeigen kann. Das testet vor allem die
Beifahrerin, die den DJ gibt und sich von Spotify Songs wünscht, die
Spotify nicht kennt. Ein paar Klicks später fin det sie diese in der
iTunes-Playlist -durch die Apps lässt es sich auf dem Display leicht
navigieren. Es piept, eine Nachricht ist eingegangen: "Bis wann seid
ihr ungefähr da?", liest das System auf Wunsch vor. "Gegen zehn",
diktiere ich die Antwort. Das funktioniert. Einwandfrei, zumindest
solang ich auf den allemannischen Dialekt verzichte -aber den
verstehen selbst Menschen im Osten Österreichs eher selten auf Anhieb
...
nichts zu sudern Linz zieht vorbei. Hat der Swift die erlaubten 130
km/h erreicht, lässt es sich angenehm cruisen. Die Scheinwerfer
sorgen auch bei diesen Verhältnissen für genug Sicht, der
Abstandsregeltempomat für den sicheren Abstand und Anstand. Wären die
Mittelspurschleicher weiter rechts, es gäbe nichts zum Sudern. Und
das gilt auch noch nach Stunden Fahrt, da keinerleiVerspannungen im
Rücken zwicken. Spüren tut man die Wirbelsäule allerdings nach dem
"Holzen" im Wald, die ungewohnte körperliche Arbeit fordert
schmerzhaften Tribut ...
Suzuki Swift 1,2 SHVS Allgrip flasch1.xxx cm3 | x Hubraum |Zylinder
1.242 cm3 | 4 Leistung 90 PS (66 kW) bei 6.000/min Drehmoment 120 Nm
bei 4.400/min 0-100 km/h |Vmax 12,6 s | 170 km/h Getriebe 5-Gang man.Ø-Verbrauch | CO2 4,5 l Super | 101 g/km (EU6c) Länge |Breite |Höhe
3.840 | 1.735 | 1.505 mm Leergewicht 978 kg Kofferraum 265-947 l
Zuladung 427 kg Anhängelast 400 kg Basispreis |NoVA 19.490 €(inkl.) |
2 %
das gefällt uns: stundenlang cruisen ohne Verspannung das vermissen
wir: etwas mehr Power beim Beschleunigen die alternativen: keine,
zumindest als Allrad-Hybrid