Offroad-Touren und -reisen bieten eine seltene Kombination aus Abenteuer, Teamgeist und Naturerlebnis und ermöglichen durch den engen Kontakt mit Land und Leuten einen ungetrübten Blick in die Kultur und Kulinarik der jeweiligen Region. Zwar erleben Geländewagentouren keinen Boom wie derzeit die Weitwanderreisen, mittlerweile gibt es aber dennoch rund ein Dutzend Anbieter im deutschen Sprachraum, die Reisewillige in SUV und Geländewagen in nahe und entfernte Landschaften führen. Dazu spezialisieren sich auch einzelne Hersteller -man will die Kundschaft schließlich bespaßen und vermitteln, was das gekaufte Fahrzeug wirklich leisten kann - auf Abenteuer-Touren in nahe und ferne Länder. Eines haben alle hier vorgestellten Anbieter und Touren gemeinsam, sie werden von professionellen und erfahrenen Guides organisiert und vor Ort betreut.

professionelle organisation&betreuung vor ort Dazu haben wir bei der Auswahl der vorgestellten Reisen darauf geachtet, dass Anfänger wie Profis, Familien wie Männerrunden, Junge wie Alte fündig werden. Ebenso wichtig: Ein eigenes Fahrzeug ist nicht immer zwingend erforderlich, manche der hier vorgestellten Anbieter haben Leihfahrzeuge im Pro gramm -was im Übrigen auch für (Dach-)Zelte, Schlafsäcke, Isomatratzen und Cogilt ...

große bandbreite an Touren im programm Auch das diesjährige Angebot reicht von der dreitägigen Hardcore-Tour in die rumänischen Karpaten mit Übernachtungen im Zelt über eine 19 Tage lange Reise durch Island bis hin zur Genussreise im Geländewagen durch Sardinien. Auch die Wüsten-Trips nach Tunesien, wo tagsüber das scheinbar endlose Sandmeer durchfahren und nachts unter freiem Himmel genächtigt wird, sind ein absolutes Reise-Highlight für Offroad-Begeisterte.

4x4 advEnTurEs

Die Sahara -Sehnsuchtsort und Todeszone zugleich. Diese Mischung macht die Wüste zu einem echten Abenteuerspielplatz, in dem gleichermaßen Action und Entspannung am Plan stehen. Für alle Sandenthusiasten bietet der Reiseveranstalter 4x4-Adventures dieses Jahr im Herbst (30. September bis 11. Oktober 2018) deshalb eine Tour in das Traumziel Nordafrikas an, die unter dem Motto "Wüste, Dünen, Sand - sonst nichts!" steht. Ziel der Reise ist der Mythos aller Saharafahrer: der sagenumwobene "verlorene See", eine grüne Oase inmitten eines schier endlosen Dünenmeers. In zehn Tagen kann die größte Wüste der Erde in all ihrer Faszination erkundet werden, in zehn Nächten unter dem mit abermillionen Sternen besetzen Firmament geträumt werden. Aufgrund des hohen Schwierigkeitslevels eignet sich die Tour nur für geübte Offroad-Fahrer -ganz im Gegensatz zur nicht minder spektakulären Alpenüberquerung, die auch von mäßig erfahrenen Geländelenkern absolviert werden kann. In der "Seealpen"-Tour erwartet die Teilnehmer laut Anbieter "ein furioses Potpourri aus Natur, Kultur und französischer Lebenslust", wobei sich von den Pass-und Bergstraßen stets atemberaubende Ausblicke auf die faszinierende Bergwelt mit ihren bizarren Steinformationen ergeben. Geführt wird diese Schottertour übrigens von einem Tourguide aus Österreich, wobei 4x4 Adventure ausdrücklich darauf hinweist, dass die Tour auch mit einem SUV absolviert werden kann. Bei der Tunesien-Reise hingegen sind ein eigener waschechter Geländewagen, ein CB-Funkgerät und ein Kompressor Pflicht. Weitere Infos: www.4x4-adventures.com

Ema oFFroad

EMA Offroad hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen mit Offroad- Touren gemacht, die besonders auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Neben interessanten Querfeldeinpassagen sorgen auf jeder Tour Pausen bei Sehenswürdigkeiten, Gespräche mit Menschen, die Einblick in die Kultur des jeweiligen Landes geben, und lokale kulinarische Genüsse für Abwechslung, Entspannung und Erholung. Dieses Jahr geht es unter anderem wieder nach Island. Auf der 19 Tage langen Rundreise (14.8. bis 1.9.), die im dänischen Hirtshals mit einer zweitägigen Fährüberfahrt startet, werden die Tage auf der grünen Insel abseits jeder Zivilisation verbracht. Angesteuert werden vor allem Geysire, Vulkane und Wasserfälle, wobei alle paar Tage auch Möglichkeiten fürs Tanken und Einkaufen von Lebensmitteln besteht. Eine andere Tour findet zwischen dem 10. und 13. Mai in Slowenien-Istrien statt, wobei interessante Wege abseits der Touristenziele erkundet werden. Neben dem Befahren von alten Militärstraßen und einsamen Waldwegen werden riesige Karsthöhlen besichtigt. Mehr Infos: www.ema-offroad.at

bmw driving ExpEriEncE

Ohne Zweifel: Südafrika zählt zu den schönsten Ländern der Erde. Im Rahmen einer achttägigen Tour in brandneuen BMW X3 können Interessierte das Land hautnah erkunden. Start-und Zielort der Tour bildet die Metropole Kapstadt am Fuße des Tafelbergs, wobei die Route über schroffe Berglandschaften, die weißenDünen von Atlantis, entlang malerischer Küstenstraßen in die berühmten Weinanbaugebiete bis ans zum Kap der Guten Hoffnung führt. In einem privaten Wildtierreservat kann man dabei die "Big Five" (Anm.: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) hautnah erleben. Genächtigt wird in luxuriösen 5-Sterne-Hotels. Für 2019 sind außerdem zwei vergleichbare Veranstaltungen in Namibia geplant. Genaue Informationen dazu werden im Herbst bekanntgegeben. Mehr Infos: www.bmw-drivingexperience.com

land rovEr ExpEriEncE

Namibia oder Botswana (oder beide Länder als Kombi-Tour), nach Island oder in die peruanischen Anden: In schier endlosen Savannen, bei der Querung reißender Flüsse oder beim Fahren auf weiten Sandpisten, beim Passieren von tosenden Wasserfällen, massiven Gletschern, unendlichen Lavafeldern oder sagenumwobenen Vulkanseen -in solchen Umgebungen können die Fahrzeuge von Land Rover ihre ganze Klasse zeigen. Und damit Einblicke in die Länder ermöglichen, die nur abseits der Straßen und hinter der Zivilisation erlebt werden können. In Namibia wird etwa auch das 5.000 Quadratkilometer große Naturschutzgebiet im Okavango- Delta durchquert, wo sich das Tagesprogramm ganz auf die Beobachtung von Elefanten, Büffeln, Flusspferden, Gnus, Krokodilen und Wildhunden konzentriert. In Island führt etwa eine Etappe über anspruchsvolle Strecken auf der Lavastraße Gaesavatnaleid entlang des größten isländischen Gletschers, des Vatnajökull. Der kreisrunde Kraterkessel des Askja mit dem tiefsten See der Insel übt dabei eine besondere Faszination aus - genau wie der Víti-Krater mit seinem milchweißen, lauwarmen Wasser. Die Reisen dauern jeweils acht bis elf Tage, wobei in traditionellen afrikanische Lodges, komfortablen Hotels oder in luxuriösen Camps übernachtet wird. Weitere Infos: www.landrover-experience.de

allrad JusT 4 Fun

Slowenien, Bulgarien, Norditalien: Auch heuer ist das Touren- Angebot vomösterreichischen Allrad Just 4 Fun vielfältig. So wird etwa auch dieses Jahr an mehreren Terminen das malerische slowenische Soca-Tal "Auf den Spuren des I. Weltkrieges" entlang des smaragdfarbenen Wildflusses oder die bulgarische Wildnis durchfahren und die Berge in Norditalien erklommen. Die Touren dauern vier oder sieben Tage, wobei vom Veranstalter darauf geachtet wird, dass alle Teilnehmer eine ausreichende Portion Natur, Kultur und "Offroad" mit nach Hause nehmen. Genächtigt wird grundsätzlich unterwegs - auf Campingplätzen, in komfortablen Dachzelten oder Bodenzelten unter freiem Himmel. Die Tage sind geprägt von spannenden Offroad-Passagen, erholsamen Pausen und atemberaubenden Ausblicken. Dabei wird auch schon mal vor Ort produzierter Prosciutto und Käse verkostet, versteckte Klöster besucht und hundert Jahre alte Forts erkundet. Dazu gibt es vom Guide zahlreiche Hintergrundinformationen über die Geschichte der besuchten Orte. Begleitet werden die Touren von Allrad-Just-4-Fun-Chef Thomas Reinbacher, der mit seiner Expertise seit Jahren als Experte in der Branche gilt und mit Rat und Tat zur Seite steht. Mehr Infos: www.allrad-just4fun.at

provEnTurE proFEssional

Der Wiener Expeditionslogistiker und Offroad-Reiseanbieter ProVenture gilt in der Szene als Spezialist, weil bei den zahlreichen Technik-,Navigations-,Fahrtrainings-und Notfallseminaren, in denen Anfängern und Wiedereinsteigern wertvolle Tipps für die nächste Offroad-Tour vermittelt werden, stets der einzelne Teilnehmer im Vordergrund steht. So spurt etwa kein Guide bei den Offroad-Ausfahrten den Weg für die Gäste vor, sondern greift nur ein, wenn Hilfe angefordert wird oder Gefahr droht.Das gilt auch für die "4x4-Offroad-Ausfahrten" in die rumänischen Karpaten, die heuer im April, Mai und im Herbst auf dem Programm stehen. Während im April (28.4.-1.5., 350 Euro pro Fahrzeug) auch serienmäßige 4x4-Fahrzeuge die Strecke bewältigen können und nur Basis-Skills im Offroad-Fahrenvorhanden sein müssen, richtet sich die Mai-(31.5-3.6., 500 Euro, 2 Personen pro Fahrzeug) und Herbst-Tour (Termin wird noch bekanntgegeben) an erfahrenere Piloten. Der Clou dabei: Zwischen Start und Ziel wird die Route von der Gruppe selbst geplant und gemeinsam bewältigt. Action ist dabei garantiert -wie auch der Lerneffekt beim Navigieren durch unbekanntes Gelände. Mehr Infos: www.proventure.at

landways

Bei Landways gilt das Credo: klein, aber fein. Als einer der wenigen Anbieter garantiert der im beschaulichen Viersen in Deutschland ansässige Offroad-Tour-Spezialist nämlich eine maximale Teilnehmeranzahl von fünf bis sechs Fahrzeugen pro Reise. Übernachtet wird auf den Touren dabei jeweils in besonderen Unterkünften oder unter freiem Himmel in (Dach-)Zelten an spektakulären Spots in der Natur. Dieses Jahr geht es beispielsweise nach Frankreich (15.-20. April bzw. 16.-21. September), ab 2.390 Euro pro Fahrzeug und zwei Personen), wo unter dem Motto "Trip&Train", also die Kombination einer Offroad-Reise in Verbindung mit Lerneinheiten unter realen Bedingungen, eine optimale Melange aus Reisen, Erleben und Know-how bildet. Zweites Highlight ist die neue Hotel-Tour nach Korsika (07.-12. Oktober, ab 2.490 Euro pro Fahrzeug und zwei Personen), wo das 2.700 Meter hohe Bergmassiv des Monte Cinto auf verwitterten Pfaden sprichwörtlich erfahren wird. Landschaftlich ebenfalls besonders interessant ist die fünftägige "Scottish Landways"-Tour in die Highlands (mehrere Termine im Juni, Juli und September, ab 2.390 Euro pro Fahrzeug und zwei Personen), die von der einzigartig grünen Landschaft geprägt ist. Weitere Infos: www.landways.de