Keine deutsche Automarke kommt mittlerweile ohne Schmierstoffe von
Fuchs aus. Mit Innovationen wie der XLT-Technology unterstreicht das
Unternehmen seine führende Rolle als unabhängiger Anbieter.
Wir konzentrieren uns ausschließlich auf hochwertige Schmierstoffe
und verwandte Spezialitäten", erklärt Reinhold Amschl,
Vertriebsleiter Automotive bei Fuchs Schmierstoffe in Österreich.
"Keine deutsche Marke kommt heute ohne Produkte von Fuchs aus", so
Amschl: "Mit über 100.000 Kunden und 57 Gesellschaften weltweit ist
dieFuchs-Gruppe der führende unabhängige Anbieter von
Schmierstoffen."
Technologieführerschaft Mit dieser Position, die mit der hohen
technologischen Kompetenz erreicht wurde, ist Fuchs nicht nur in der
Erstbelieferung, sondern vor allem in der Entwicklung einer der
ersten Ansprechpartner der Automobilindustrie. So werden die ständig
wachsenden Anforderungen eines modernen Motors an die Schmierstoffe
sehr oft von Fuchs gelöst. "Ein Beispiel dafür ist die weltweit
einzigartige XTL-Technology", so Amschl. Damit wird ein leichterer
Start, niedrigerer Kraftstoffverbrauch sowie geringerer Verschleiß
und höhere Zuverlässigkeit realisiert. "Das neue XTL-Motorenöl
durchöltden Motor schneller, dadurch wird der Motor besser vor
Startverschleiß geschützt", ergänzt Amschl. Ein weiteres Beispiel für
die führende Position des Premium-Herstellers ist Titan Supersyn D1
SAE 5W-30. Das Produkt wurde von Fuchs für die hochaufgeladenen
GM-Benzinmotoren entwickelt, gemeinsam mit lediglich einem weiteren
Premiumanbieter verfügt Fuchs über die exklusive Freigabe dexos1 -Gen
2. "Diese Spezifikation ist nun auch für das Aftersales
verpflichtend", ergänzt Reinhold Amschl. (GEW)