Zu einem Wechsel ist es an der Spitze desÖsterreichischen Vereins
für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) gekommen, wie AVL-CEO Dipl.-Ing.
Helmut List im Rahmen einer ÖVK-Veranstaltung bekannt gab.
Auf Vorschlag des bisherigenÖVK-Vorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Hans
Peter Lenz ist der Vorsitz des Vereins auf Univ.-Prof. Dr. techn.
Dipl.- Ing. Bernhard Geringer, Vorstand des Instituts für
Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik an der TU Wien, übertragen
worden. "Dies ist ein Vorgang, der nach fast 30 Jahren stattfindet
undeinerseits den Übergang des Vorsitzes regelt -im Sinne der
Kontinuität, die wir alle gewünscht haben - und andererseits Prof.
Lenz zum Ehrenvorsitzenden und gleichzeitig auch zum Stellvertreter
des Vorsitzenden macht", wie List in seiner Laudatio sagte.
Aushängeschild Wiener Motorensymposium "Es ist Prof. Lenz für sein
großartiges Lebenswerk und seine Leistungen zu danken: als
außergewöhnlichem Hochschulprofessor, als hochgeschätztem Partner der
Industrie, als liebevollem Familienmenschen und passioniertem
Sportler und nicht zuletzt als Gründerdes ÖVK und des damit
verbundenen Wiener Motorensymposiums." Gerade dieses sei nicht nur
das Aushängeschild der österreichischen Automobiltechnik, sondern
"ist es vor allem zum hochrangigsten Treffen der internationalen
Automobilindustrie geworden". Nirgends auf der Welt finde man diese
Dichte aus dem automobilen Top-Management, nirgends gebe es eine
vergleichbare Aktualität der neuen Ideen und Trends unterschiedlicher
Antriebe. (DSC)