Diagnosegeräte sind die Zukunft der Autoreparatur. Die Baumgartner AG
setzte deshalb an ihrem Stand in Halle 5 voll auf Produkte ihres
Lieferanten Autel.
Autel gilt als einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter
von professionellen Diagnosewerkzeugen, Ausrüstung und Zubehör für
den Automobil-Aftermarket. In der Schweiz werden Autel-Produkte
exklusiv von der Baumgartner AG vertrieben. Das Unternehmen aus
Dällikon ZH ist Spezialist für Rollen, Räder, Garagen-und
Werkstattgeräte, setzte aber an der diesjährigen Auto Zürich voll auf
die Karte Diagnosegeräte. Am Stand in Halle 5 konnten sich die
interessierten Besucher sämtliche Autel-Geräte vorführen lassen -oder
auch selber ausprobieren.
Kompromisslose Technik für Profis
Zum Beispiel MaxiSysMS906, MaxiSys MS908 und MaxiSys Elite, die
perfektenTools für Mechatroniker und Diagnostiker. Sie vereinen
absolute Mobilität und Top-Performance auf dem neuesten Stand der
Technik. Mit A9-Quad-Core-Prozessor, hellem Touchscreen-Display,
superschnellem WLAN, Multitasking-Android-Betriebssystem und der
umfassendsten Diagnosefunktionalität auf OEM-Level. Mit günstigen
Upgrade-Konditionen, ohne Lizenzgebühren, mit professioneller Hotline
und Schweizer Ansprechpartnern ist das kompromisslose Technik für
jeden Profi.
Junge kamen besser zurecht
Der Baumgartner-Stand unter dem Motto«Willkommen in der Zukunft» war
an der Auto Zürich 2017 gut besucht. «Vor allem am Wochenende war das
Interesse gross, und wir konnten gute Fachgespräche führen», erzählt
Peter Krieg, Abteilungsleiter Garagen-und Werkstattgeräte bei
Baumgartner und Stand-Chef. Die Profis staunten vor allemwegen der
hohen Geschwindigkeit der Autel-Geräte und der einfachen Handhabung.
Peter Krieg: «Die Bedienung unserer Diagnosegeräte ist zwar für
Profis in jedem Alter fast selbsterklärend. Aber die Jungen kamen
schon noch etwas besser zurecht als ihre älteren Kollegen.» Das ist
auch gut so, denn ihnen gehört die Zukunft.
www.baumgartnerag.ch