Nach der Sättigung der derzeitigen Wachstumsmärkte in Asien und Afrika müsse es das "technologische Wachstum" sein, das die Wirtschaft ankurbeln werde. Dieser Wandel sei eine der Chancen, die in der Digitalisierung liegen würden. In seiner Keynote fasste Dieter Althaus, Vice President Governmental Affairs, Magna International Europe AG und vormaliger Ministerpräsident von Thüringen, seinen Blick auf Chancen und Sprengkraft der Digitalisierung für die Kfz-Branche zusammen. Mobilität als Grundbedürfnis bleibe ein Ausdruck von Freiheit.

Digitalisierung spannt laut Althaus aber auch ein Spannungsfeld aus Herausforderungen auf, etwa durch die immense Zunahme der entstehenden Datenmengen. Die Aufnahmefähigkeit des Menschen - etwa 110 Bit/s -bleibt beschränkt.

"Wir bei Magna fokussieren in Sachen Digitalisierung auf 5 Kernthemen: autonomes Fahren, neue Geschäftsmodelle durch verändertes Kundenverhalten, Produktionssysteme (Digitalisierung der Fabrik) sowie Elektrifizierung und Connectivity."