Damit Kunden kettenpflichtige Strecken nicht als Stress erleben,
empfiehlt pewag, ihnen davor passende Ketten zu verkaufen.
Das Schmiedewerk in Brückl wurde bereits 1479 erstmals urkundlich
erwähnt, doch Tradition haben bei pewag auch schon seit Jahrzehnten
Innovationen für "kinderleicht" zu montierende Schnee-und
Gleitschutzketten mit bester Traktion. Nicht nur pewag sagt, die
snox-pro-Montage sei "so einfach wie das Überziehen einer Haube". Sie
gewann auch den "Konsument"-Schneeketten- Montagetest: Die Kette
spannt sich vollautomatisch, händisches Nachspannen ist nicht
notwendig. Das gilt genauso für die vom "Konsument" mit "sehr gut"
bewertete pewag servo sport, die auch hervorragende Werte punkto
Traktion und Sicherheit erreicht. Bei der speziell für sportliche
Fahrzeuge mit Breitreifen oder wenig Freiraum im Radkasten
entwickelten (laut pewag) "einzigen 7-mm-Kette mit automatischer
Ratsche" vermeidet der Felgenschutz Kratzer an empfindlichen Felgen.
Vom "Konsument" ebenfalls "sehr gut" eingestuft: Die zur Verwendung
auf Allradlern (die doch auch Schneeketten brauchen) verstärkte
brenta-c 4x4. Die laut pewag für unbefestigte Straßen optimale
Schneekette ist "sehr montagefreundlich".
Starwave: feine Kettenglieder für mehr Traktion
Zu den heurigen Optimierungen desösterreichischen
Premium-Kettenherstellers, die den Kundennutzen weiter steigern,
gehören auch Kettenglieder mit starwave®-Wellenprofil: Sie haben 7
Prozent mehr gehärtete Oberfläche, die Ketten sind widerstandsfähiger
bei gleichgebliebenen Abmessungen.