Was die Reifen der Zukunft können müssen und was die Hersteller an
Visionen entwickeln, damit beschäftigte sich das diesjährige
ÖAMTC-Symposium Reifen und Fahrwerk.
Unter dem Motto "Pflicht und Kür: Vorgaben erfüllen und Visionen
verwirklichen" hatte es ÖAMTC-Reifenexperte Dipl.-Ing. Friedrich
Eppel einmal mehr geschafft, zahlreiche, hochkarätige Referenten aus
der Industrie zu gewinnen. Dabei waren sich die Vortragenden von
Continental, Pirelli, Michelin, Bridgestone und Goodyear einig, dass
die Reifen - mit zusätzlichen Funktionen -zukünftig eine noch
wichtigere Rolle spielen werden. In der Mobilität der Zukunft und vor
allem bei den kommenden Assistenzsystemen wird der Reifen einen
entscheidenden Faktor bilden.
Digitale Zukunft im Vertrieb
Während bei den Vorträgen hauptsächlich die technische Entwicklung im
Mittelpunkt stand, beschäftigt sich Semperit-
Österreich-Geschäftsführer Dr. Kristjan Ambroz als langjähriger
Sponsor der Veranstaltung auch mit der zukünftigen Entwicklung im
Vertrieb, wo sich ebenfalls viele Herausforderungen und Veränderungen
ergeben werden. "Wir wollen unsere Handels-und Vertriebspartner
unterstützen, um gemeinsam in die digitale Zukunft zu gehen", so
Ambroz: "Zudem müssen wir sicherstellen, dass die individuelle
Mobilität auch noch in 10 oder 15 Jahren einen bedeutenden
Stellenwert hat."
Die Vorträge des Symposiums sind auf der Website des ÖAMTC zu finden.