Der neue VW Crafter ist ab Werk mit Allradantrieb zu haben, bei den
Nutzfahrzeugen liegt der Anteil bei 20 Prozent. Mit Spannung wird der
große California erwartet.
Mit der Eröffnung des neuen Crafter-Werks in Polen ging gleichzeitig
auch die langjährige Zusammenarbeit zwischen VW und Mercedes bei den
Modellen Crafter und Sprinter dem Ende zu. Der neue Crafter ist nun
ein reines VW-Produkt, bei dem kein Stein auf dem anderen blieb.
Besonders die Alpenländer dürfen sich nun über eine Variantenvielfalt
freuen, die ihresgleichen sucht. So steht der neue VW Crafter nicht
nur mit Front-und Hinterradantrieb, sondern auch mit einem
werksseitig angebotenen Allradantrieb zur Verfügung. Aufgrund der
bisherigen (Vor-)Verkäufe geht man in Österreich von einem 4MOTION-Anteil von 20 Prozent aus. Ebenfalls neu ist eine
8-Gang-Wandlerautomatik, die Komfort und Effizienz weiter steigert.
Die Kombination aus Allrad und Automatik lässt allerdings noch etwas
auf sich warten und ist für Herbst 2018 angepeilt. Ebenfalls noch
gedulden müssen sich Interessenten der Pkw-Variante, der Crafter
Combi wird auch 2018 nachgereicht.
Camping-Hightech im XXL-Format
Spannende Produkte hat Volkswagen aber auch für Privatkunden auf
Crafter-Basis geplant. Zwar ist der California XXL noch eine Studie,
sieht man sich die Verkaufserfolge des kleineren, auf dem T6
basierenden California an, stehen die Chancen auf Serienfertigung
sehr, sehr gut. Nicht nur VW selbst, auch verschiedene
Wohnmobil-Aufbauer arbeitenbereits mit Hochdruck am neuen Crafter.
Das Platzangebot der Studie kann sich jedenfalls sehen lassen, zwei
Erwachsene und zwei Kinder - mit eigenem Panoramadach im Alkoven -
können es sich jedenfalls gemütlich machen. Selbstverständlich
verfügt das Modell über Allradantrieb, eine Luftfederungmacht das
Reisen noch komfortabler. Dank einer Stehhöhe bis zu 2,2 Metern,
einer Fußbodenheizung, einem heiz- und kühlbaren Komfortbett sowie
einem Beamer, der auf die Außenwand des variablen Bad-Abteils
projiziert, bleiben wirklich so gut wie keine Camping-Wünsche mehr
offen. Spannend bleibt,wie viele dieser Features es in die Serie
schaffen.