BMW surft trotz der allgemeinen Automobilkrise auf der Erfolgswelle
und fährt Rekordgewinne ein. Mit ein Grund sind die aktuellen Modelle
wie der neue 5er.
Dass BMW derzeit sehr viel richtig macht, sieht man nicht nur an den
Gewinnen, die der Konzern aktuell einfährt, der allgemeinen
Automobilkrise zum Trotz. So mancher Mitbewerber erblasst vor Neid,
wie viel Geld die Bayern mit (fast) jedem Auto verdienen. Dass diese
Erfolge kein Zufall, sondern das Produkt harter (Entwicklungs-)Arbeit
sind, stellt BMW immer wieder unter Beweis. Der neue 5er Touring
machtdabei keine Ausnahme. Rein optisch scheint sich zumindest auf
den ersten Blick gar nicht so viel geändert zu haben, jedenfalls
lässt der Neue seinen Vorgänger zumindest optisch nicht wirklich alt
aussehen, was den ein oder anderen BMW-Fahrer von einem raschen
Umstieg abhalten könnte.
Feine Features, toller Motor
Befasst man sich näher mit dem Erfolgsmodell, so wird aber schnell
deutlich, dass BMW den 5er vor allem im Detail nachgeschärft hat. Was
die Ausstattungsfeatures betrifft, so steht er dem Flaggschiff der
7er-Reihe um kaum etwas nach. Vom in mehreren Intensitätsstufen und
Duftnoten bespielbaren Innenraum über die(verzichtbare)
Gestensteuerung, mit der man etwa die Lautstärke durch Herumfuchteln
im Leeren ändern kann, bis hin zum nach wie vor besten Multimediaund
Navigationssystem reicht das Angebot. Das lässt sich dank iDrive
nicht nur einfach bedienen, sondern hat in der Sprachsteuerung einen
perfektenPartner. So wird die gewünschte Adresse nicht nur auf
Anhieb erkannt, auch die Routenführung beginnt sofort, unnötiges
Nachfragen entfällt. Der seidenweiche Sechszylinder-Turbodiesel trägt
das seine zur Wohlfühlatmosphäre bei. Die 265 PS sind jederzeit
hellwach und beschleunigen den Edellaster in zackigen 5,6 Sekunden
auf 100 km/h, dank xDrive-Allradantrieb mit voller Traktion. Wer den
Sechsender nicht zu sehr über die Autobahn prügelt, der kann im
Eco-Pro-Modus - ermöglicht zum Beispiel ein dank Segelbetrieb langes
Dahingleiten - beim Verbrauch sogar eine 6 vor das Komma zaubern. Inder Preisliste - und das ist die Kehrseite - steht mindestens eine 7
vorn, der Listenpreis startet bei 70.150 Euro.
BMW 530d xDrive A Touring
Hubraum | Zylinder 2.993 cm3 | 6
Leistung 265 PS (195 kW) bei 4.000/min
Drehmoment 620 Nm bei 2.000–2.500/min
0–100 km/h | Vmax 5,6 s | 250 km/h
Getriebe 8-Gang aut.
Ø-Verbrauch | CO2 5,3 l Diesel | 139 g/km (EU6)
Länge/Breite/Höhe 4.943/1.868/1.498 mm
Leergewicht 1.875 kg
Kofferraum 570–1.700 l
Zuladung 730 kg
Anhängelast 2.000 kg
Basispreis | NoVA 70.150€ (inkl. MwSt.) | 10 %
Das gefällt uns: Motor, Verarbeitung, intelligente Features
Das vermissen wir: einen kompatiblen Kontostand
Die Alternativen: Audi A6 Avant, Mercedes E-Klasse T
Werksangaben