Die vom "Observer" neu auf den Markt gebrachte Seite "Compare" zeigte
im September viele interessante Aspekte.
Es sind nicht immer neue Produkte, für die in den Zeitungen am
meisten geworben wird: Das zeigt sich nach Auswertung der Daten vom
September. Denn das meiste Geld floss in Werbung für den Skoda Rapid,
Zweiter wurde der Seat Leon knapp vor dem Alhambra. Erst auf Rang 4
ein komplett neues Auto, nämlich der Ford Fiesta, der -wie die
Tabellen zeigen -allerdings bei der von den Händlern geschalteten
Werbung relativ deutlich voran liegt. Hier ist der Nissan Qashqai
Zweiter, der BMW X1 Dritter und der Mazda 3 Vierter.
Das größte Werbevolumen entfiel im September übrigens auf
"Österreich" (252.982 Euro), gefolgt von der "Kleinen Zeitung"
(182.854), den Magazinen "Weekend" (177.150 Euro) und "Seitenblicke"
(174.671) und dem "Kurier"(156.812 Euro).
Bei den PR-Artikeln führt VW vor Mercedes
Bei den Marken kam VW im September insgesamt auf 258 PR-Artikel,
Mercedes schaffte 152. Dritter ist Ford (137) vor BMW (134)), Renault
(110), Kia (106), Opel (96) und Skoda (92). (MUE)