Motiondata hat sein Dealer Management System nun auch in vier
weiteren Autohäusern in der Steiermark installiert. Dort ist man
erfreut, dass alles so reibungslos geklappt hat.
Es ist eine Situation, die jeder Autohaus-Besitzer kennt: Irgendwann
ist das alte Computersystem nicht mehr zeitgemäß und ein neues muss
her. So war das auch bei der Südost Vertriebs GmbH, der Autohaus
Kalcher GmbH, der Autohaus Florian GmbH und der Autohaus
Tscherntschitsch GmbH&Co KG in der Steiermark. Bei den Betrieben,
die für die Marken Peugeot und Honda tätig sind, waren in Summe 32
Arbeitsplätze betroffen. Sie alle wurden von Motiondata mit einer
umfangreichen Anzahl an Schnittstellen und Funktionen ausgestattet.
Ziel war es, sowohl den Fahrzeughandel wie auch die Bereiche Service
und Teilehandel mit einem Systemabzudecken.
Auch Kassenmodul, Terminplanung, Reifendepot
Das ist gelungen, wie Autohaus-Chef Bernhard Kalcher anerkennt:
Kollegen hätten ihm schon vor der Umstellung berichtet, wie
reibungslos dies mit Motiondata verlaufen sei -doch nun könne er dies
auch selbst bestätigen. "Die Arbeit ist jetzt viel einfacher und
intuitiver."
Dies sei, so Kalcher, nicht zuletzt auch auf die professionelle
Vorbereitungsphase zurückzuführen, in der die Mitarbeiter auf das
System eingeschult wurden, um auf den Echtstart vorbereitet zu sein.
Sämtliche Stammdaten und die gesamte Historie wurden übernommen, beim
Start waren 3 Motiondata-Mitarbeiter vor Ort, um im Notfall helfend
einzugreifen. Auch Kassenmodul, Terminplanungund Reifendepot
funktionieren seit der Umstellung perfekt über Motiondata. (MUE)