Bei der neuen Pumpe wird der Kohlebehälter auch ohne das bislang nötige Vakuum im Ansaugrohr gespült. Angetrieben wird die Vapor Pump von einem einphasigen Motor, der zum großen Durchsatz und dem geringen Druck der Anwendung passt.

Durch ein hohes Drehmoment wird gewährleistet, dass die Pumpe schnell anläuft und reagiert, während das zentrifugale Design ermöglicht bei wenig Energieaufwand selbst gegen das geschlossene Ventil zu arbeiten. Mit dem Einsatz einiger Kunststoffkomponenten möchte Pierburg sowohl das Gewicht als auch die Kosten niedrig halten.

Rheinmetall Automotive AG www.rheinmetall-automotive.com