Wann waren Sie das letzte Mal so richtig begeistert? "Das ist schon eine ganz schön lange Zeit her", werden einige von Ihnen jetzt sagen. Vielleicht lautet die Antwort auch: "Woher soll ich denn die Begeisterung nehmen? Wenn ich mir als Unternehmer die Zahlen meiner Standorte anschaue, dann bin ich, weiß Gott, nicht unbedingt begeistert." Ähnlich könnte die Antwort eines Serviceberaters oder Autoverkäufers lauten: "Immer günstiger soll ich sein, immer mehr Dienstleistungen soll ich den Kunden bieten und trotz der von Tag zu Tag steigenden Erwartungshaltungen wollen sie weniger bezahlen. Das soll mich begeistern?"

Begeisterung vorleben

Wie war das, als Sie so richtig begeistert waren? Welche Bilder sehen Sie vor Ihrem geistigen Auge? Sie werden spüren, dass es ein schönes Gefühl ist, begeistert zu sein. Jeder von uns möchte sie von Zeit zu Zeit wieder spüren, diese Begeisterung. Wie kann ich es schaffen, die Begeisterung in mir selbst so hoch aufwallen zu lassen, dass ich die Stimmung dafür habe, andere zu begeistern? Das ist so wie ein Pingpong-Spiel: Wenn wir als Führungskraft oder als Verkäufer unsere Gesprächspartner begeistern, sind auch die Kunden und Mitarbeiter begeistert.

Von Kunden zu Fans

Begeisterte Mitarbeiter machen weniger Fehler, sind seltener krank, arbeiten effizienter und liefern einfach die besseren Ergebnisse ab. Das Wichtigste aber ist: Kunden lieben begeisterte Mitarbeiter! Sie lassen sich von der spürbaren Begeisterung anstecken und werden zu Fans, sind treu und empfehlen ein Unternehmen weiter.

Begeisterte Mitarbeiter sind der Schlüssel zu begeisterten Kunden. Brennt ein Mitarbeiter nicht für sein Unternehmen, sein Produkt und seinen Kunden, wird er dies körpersprachlich transportieren. Egal was der Mund sagt -der Kunde wird spüren, was der Geist Ihres Mitarbeiters denkt, da der Körper es schon längst ausdrückt. Das sind dann jene unglücklichen Situationen, in denen der Serviceberater formal alles richtig macht, aber der Funke nicht überspringt und der Kunde bei der Befragung durch das Marktforschungsunternehmen nur mit durchschnittlichen Werten antwortet.

15 Minuten genügen!

Daher sollte sich jede Führungskraft die Frage stellen: "Was mache ich heute, um meine Mitarbeiter zu begeistern?" Die Umsetzung ist einfach: Suchen Sie in den nächsten 40 Tagen für Ihr Team täglich einen Begeisterungsfaktor -und diesen präsentieren Sie in maximal einer Viertelstunde (besser noch in fünf Minuten) denMitarbeitern. Liefern Sie Ihrem Team jeden Tag einen neuen Grund, mit Begeisterung an die Arbeit zu gehen, mit Begeisterung auch schwierige Aufgaben zu lösen und auch schwierige Kundengespräche mit Freude und innerer Begeisterung zu führen.

Sie finden viele Gründe, warum Sie das nicht machen wollen? Weil Sie keine Zeit haben? Weil das nichts bringt? Weil Sie nicht wissen, was Sie am Tag 23 sagen sollen? Dann werden Sie wohl recht haben. Oder lassen Sie mich einfach wissen, dass Sie loslegen und ich helfe Ihnen gerne, die nächsten 40 Tage mit Begeisterung zu füllen.