Die Italiener verstehen etwas von der Mode. Das gilt nicht nur für edle Bekleidung, sondern auch für noble Schauräume: Bei den rund 35 österreichischen Vertragshändlern von Alfa Romeo werden künftig jeweils 250 Quadratmeter hochwertiger Ausstellungsfläche zur Verfügung stehen, bei den etwa 40 Jeep-Haupthändlern werden es rund 200 Quadratmeter sein. Zahlreiche Autohäuser vertreten beide Marken -so auch Motor Village in Wien, wo Mitte März mit rund 200 geladenen Gästen sowie unter Anwesenheit des neuen Importchefs Luigi Pennella und des italienischen Botschafters Giorgio Marrapodi die ersten neuen Schauräume eröffnet wurden.

Umsetzung bis 2018

5 weitere Schauräume werden derzeit umgestaltet, erklärte Netzentwicklungsdirektor Mag. Rainer Fillitz am Rande der Feier: "Weitere 20 Projekte sind in Planung." Die nächsten Eröffnungen sind bei den Händlern Czeczelits (Wiener Neustadt), Vogl&Co (Graz-Schießstattgasse) sowie Ortner (Villach) geplant. Insgesamt soll die CI-Umstellung der beiden Marken bis Anfang 2018 abgeschlossen werden. Wie hoch die Investitionen sind, hängt auch von den individuellen baulichen Voraussetzungen ab: Motor Village hat für beide Marken rund 280.000 Euro aufgewendet.