Die Begeisterung für Autos begleitet Islam Islami schon lange: Als Lkw-Händler war er zwischen Deutschland und den Balkanstaaten unterwegs, später betrieb er im Kosovo eine eigene Werkstätte. Nach seiner Ankunft in Zell am See fand er Arbeit in der örtlichen Filiale einer Reifen-und Schnellservicekette, doch bald reifte in ihm der Wunsch, wieder selbstständig tätig zu werden. Im Herbst 2011 bot sich die Gelegenheit, im Ortsteil Schüttdorf eine Gewerbeimmobilie zu übernehmen. Gesagt, getan: "Von den ersten Plänen bis zur Eröffnung vergingen nicht einmal zwei Monate", blickt Islami zurück.

Regional verankertes Konzept

Schon bei der Firmengründung und den damit verbundenen Behördenwegen wurde Islami von Alice Schopper und Michael Freudenschuß begleitet. Über die Chefs des Teilehändlers Schopper&Freudenschuß, langjähriges Mitglied der Einkaufsgenossenschaft ATP, lernte er auch das Werkstattsystem Profiservice kennen. "Ich war von Anfang an begeistert", lobt Islami die umfassende Unterstützung durch das Konzept.

Offensichtlich geht es nicht nur ihm so, denn mittlerweile betreut das Team von Schopper&Freudenschuß bereits 6 Profiservice-Partner im Pinzgau und im Gasteinertal. "Wir sind eine große Familie", sagen die beiden Firmenchefs, die mit regelmäßigen Stammtischen und sogar mit einer eigenen Weihnachtsfeier zu diesem Zusammengehörigkeitsgefühl beitragen. Generell sei die lokale Verwurzelung einegroße Stärke von Profiservice, ergänzt Konzeptleiter Andreas Schopf: "Dafür garantiert die regionale Gesellschafterstruktur von ATP."

Umfassende Unterstützung

In seinem Tagesgeschäft weiß Islami die vielfältigen Dienstleistungen von Profiservice zu schätzen. Diese reichen von maßgeschneiderten Drucksorten über die gemeinsame saisonale Werbung bis hin zur großflächigen Außensignalisierung, die unübersehbar auf die Werkstätte hinweist. Auch die technischen Daten unddie Reparaturhotline sind aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken -zumal Islami als echter Mehrmarkenprofi vom Kleinwagen bis zum dreieinhalb Tonnen schweren Nutzfahrzeug wirklich jedes Fahrzeug wartet und repariert.

"In unserer Kartei gibt esüber 2.000 Stammkunden", ist der Firmeninhaber stolz auf den guten Ruf, den sich er und sein Team in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Neue Kunden werden durch die verkehrsgünstige Lage auf die Werkstatt aufmerksam -und zuweilen auch deshalb, weil sich genau gegenüber der Parkplatz der örtlichen Bergbahnen befindet. "Jedes Jahr verkaufen wir einige Sätze Winterreifen an Urlaubsgäste, die erkennen, dass ihre Sommerreifen doch nicht für die kalte Jahreszeit in Österreich geeignet sind", schmunzelt Islami.

Erfolgreiche Philosophie

Mittlerweile arbeiten in der 270 Quadratmeter großen, mit 3 Hebebühnen sowie modernsten Prüf-und Diagnosegeräten ausgestatteten Werkstatt bereits 6 Personen (darunter 2 Lehrlinge). Kein Wunder, dass der Platz knapp wird und Islami an die Anmietung angrenzender Flächen denkt. 2 Dingen will er aber auf jeden Fall treu bleiben -dem Werkstattkonzept Profiservice sowie seiner Firmenphilosophie, laut der "Qualität, Ehrlichkeit und faire Preise" immer an erster Stelle stehen.