Der Kelch des Energieeffizienzgesetzes sei an Kleinbetrieben noch
einmal vorbeigegangen, sagt Franz Mauerhofer, Inhaber von mapo
Schmierstofftechnik in Himberg. Er istüberzeugt, dass Energiesparen
immer wichtiger wird.
Auch wenn das Energieeffizienzgesetz im Moment "nur" alle
Großbetriebe und große Fuhrparkflotten -nicht jedoch kleinere
Betriebe -betrifft, meint der mapo-Chef: "Die Großunternehmen sind
bereits jetzt nachweisverpflichtet, zum Beispiel Tankstellen, die
mehr als 2,5 Millionen Liter Kraftstoff verkaufen. Auf Dauer geht es
unweigerlich in Richtung mehr Energieeffizienz für jeden Betrieb und
für jeden einzelnen. Wir alle müssen uns darauf einstellen!"
Einsparungen mit eigenem Firmenfuhrpark bewiesen
Was in Zukunft mit Sicherheit verordnet werden dürfte, biete aber
heute bereits entscheidende wirtschaftliche Vorteile: Dass der
Einsatz energieeffizienter Schmierstoffe sowie speziell additivierter
Dieselkraftstoffe handfeste Einsparungen ergibt, hat mapo am eigenen
Fuhrpark bewiesen. 5 bis 7 Prozent Verbrauchsminderung erzielte das
Unternehmendurch Verwendung des Schmierstoffs Cargo Platin 10W/40,
kombiniert mit dem "Dieselzusatz mit Additiv". So spart mapo pro
Fuhrpark-Lkw bei 80.000 Kilometer Durchschnittslaufleistung laut
eigenen Angaben 5.300 Liter Diesel im Jahr. (ENG)