Im alltäglichen Gebrauchtwagengeschäft ist die Ermittlung des "richtigen" Preises von entscheidender Bedeutung. Leichter fällt dies mit dem EurotaxMarktRadar: Die exklusiv im Fahrzeugbewertungsprogramm EurotaxAutowert4 verfügbare Funktion erfasst alle Fahrzeuginserate in den gängigen Onlinebörsen, umauf dieser Basis einen kilometerstandsabhängigen, tagesaktuellen und regional relevanten Angebotskurs zu ermitteln.

"Somit sieht der Anwender auf einen Blick, welche vergleichbaren Fahrzeuge angeboten werden und wo der optimale Preis für das einzutauschende Fahrzeug liegt", sagt Martin Novak, Verkaufsdirektor von Eurotax Österreich: "Die Preisgestaltung fällt dadurch deutlich leichter."

Erwiesene Vorteile

Zu den neuesten Weiterentwicklungen zählt eine individuelle Bewertung der Sonderausstattungen. "Genau wie beim Fahrzeug selbst basiert auch diese Berechnung auf einem anerkannten dynamischen Modell", erläutert Novak. Mit der hohen Marktabdeckung und Aktualität, der genauen Gegenüberstellung mit tatsächlich vergleichbaren Fahrzeugen und der individuellen Preisfindung für jedes Angebot sei das EurotaxMarktRadar "eine einzigartige Lösung am österreichischen Markt".

Der praktische Nutzen des Systems, so Novak, sei nach einem Jahr im Echtbetrieb auch statistisch ermittelbar: Dank einer besseren Angebotspreisgestaltung sei es den Nutzern der Software gelungen, die Standtage zu reduzieren und pro Fahrzeug bis zu 330 Euro mehr Profit zu erzielen.